grundig: Doublette? Neuanlage 4070U?
? grundig: Doublette? Neuanlage 4070U?
Ich sehe keinen Unterschied zwischen 4070M Stereo ( ID = 78429) und Konzertgerät 4070M Stereo (ID = 25643). Die Geräte sehen gleich aus, auch die Rückwände. Von Konzertgerät steht weder auf den Rückwänden etwas, noch auf den Schaltplänen.
Allerdings sind die Schaltpläne verschieden. Beim Modell "Konzertgerät4070M Stereo" ist erkennbar, daß die Wellenbereiche KW-MW-LW-UKW sind, auf dem Plan steht "4070M".
Beim Parallelmodell "4070M Stereo" steht auf dem originalen Grundig-Plan "4070 U", die Wellenbereiche sind MW-KW 1- KW 2- UKW. Also gibt es tatsächlich zwei verschiedenen 4070.
Alle Bilder bei den beiden angelegten (identischen) Modellen scheinen MW-LW-KW-UKW zu haben und damit gleich zu sein.
Das Gerät 4070U müßte neu angelegt werden, das Konzertgerät gestrichen!
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Doublette? Neuanlage 4070U?
Hallo Martin,
danke für diese Information.
Von der Grundig 4070 Stereo Familie sind derzeit 7 Modelle gelistet.
Wir unterscheiden:
- (Konzertgerät) 4070 Stereo mit Schallwand in Stoff
- (Konzertgerät) 4070M Stereo mit Schallwand in Holz
- das Exportmodell 4070U/Stereo für die USA
Bei den deutschen Modellen wird teilweise noch zwischen Gehäuse-Ausführungen in poliert und nußbaum unterschieden. Das Modell 4070U muss also nicht neu angelegt werden.
Der Name "Konzertgerät" findet sich lediglich in der Literatur jedoch nicht am Gerät oder der Rückwand! Die daraus resultierenden Mehrfacheinträge werden demnächst zusammengefasst und entsprechend beschrieben. Ebenso wird evtl. falsch zugeordnete Dokumentation neu sortiert.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.