Drucktasten für Telefunken-Spitzensuper 1939/40 herstellen

ID: 227795
Drucktasten für Telefunken-Spitzensuper 1939/40 herstellen 
31.Aug.10 17:33
4516

Hans-Werner Ellerbrock (D)
Redakteur
Beiträge: 558
Anzahl Danke: 7

Bei manchen Geräten vom Typ D770WKK, D860WK und weitere fehlen die Drucktasten. Sie können selbst nachgebaut werden, wenn folgende Mittel und Fertigkeiten zur Verfügung stehen.

PVC-Stangenmaterial 20x8 grau, gute Feil-Fertigkeit oder Fräsmöglichkeit, Druckluft-Bohrmaschine oder andere hochtourige Bohrmöglichkeit.

Rohlinge von 23mm Länge absägen und entsprechend der Zeichnung in der Anlage auf Maß bearbeiten.Anschliessend mit der Bohrmaschine ein Langloch von 1,5 bis 2mm Höhe und 9mm Breite in die Rückseite bohren.

In der Zeichnung in der Bild-Anlage sind auch die Maße für (fast) passgenaue Langloch-Herstellung angegeben. Das Problem: Im gepressten Original ist eine Metallfeder eingesetzt. Daher sehr schwierige Anfertigung. Fräsbohrer mit einem Durchmesser von 1 - 1,5mm habe ich nicht aufgetrieben.

Taste mit Spray-Primer grau grundieren. Nach einigen Stunden mit Schokoladen-Braun lackieren. Auf großen Abstand Spraydose-Werkstück achten.

Zum Schluß alle Langlöcher mit Acryl-Dichtungsmasse gut füllen, auf die Druckschalter aufsetzen und mit einer Leiste und Druckklemmen in eine Flucht bringen.

Nach 1 Tag ist das ganze betriebsbereit. Die Drucktasten können jederzeit mit einiger Zugkraft wieder entfernt werden.

Zum Spray-Lackieren habe ich eine Fichtenlatte 300x40x18 mit 8 geköpften Nägeln versehen (siehe Anlage).Darauf kann man die Teile zum Lackieren und Trocknen aufstecken ohne sich die Finger zu besprayen.

 

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.