EABC80 (EABC80)
EABC80 (EABC80)
In einer Nordmende Carmen 55 fand ich eine EABC80 ,gestempelt:VALVO,aber mit abweichender Optik: Am Röhrenfuß ist die Verschmelzung mit einer Naht zu sehen.Eigentlich sieht es fast aus,wie verklebt mit einem Harz,die "Naht" ist grün.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Herr Marker,
ohne die Röhre zu sehen, stelle ich fest, dass Sie eine der ersten EABC80 haben. Bei den ersten Exemplaren wurde der Kolben mit dem Pressteller mit Glaslot verlötet. Es gab nicht viele davon.
Gruß, H.-T. Schmidt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
EABC80
Hallo Herr Schmidt,
kann gern ein Foto hochladen,auf denen die zwei EABC80 sind,beide VALVO gestempelt.
Auch gern bereit,die mit dem verschweißten Preßteller an Sammler abzugeben,nur Porto gewünscht.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Hallo Herr Marker,
diese EABC80 ist eine Noval-Röhre, die in der Technik der Rimlock- Röhren hergestellt wurde.
Rimlock- Röhren waren in den späten 1940er und frühen 1950er Jahren sehr verbreitet, bevor sie dann von den Noval-Röhren abgelöst wurden.
In der Anfangszeit wurden die Noval-Röhren nach den gleichen Verfahren hergestellt wie Rimlock- Röhren, nur die Stiftanordnung musste geändert werden.
In Geräten der Anfangszeit der Noval-Röhren findet man diese "Rimlock"- Noval-Röhren eigentlich recht oft.
Auch findet man hier auf der EABC80- Seite unter "Mehr" z. Zt. mindestens 3 Exemplare in dieser Ausführung.
Sehen Sie dazu auch: "UABC80 sehr frühe Ausführung?"
M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.