EL11 (EL11)
EL11 (EL11)
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe heute eine Frage an die Röhren-Gurus : Ich bearbeite grade einen Radione 540W aus 1940.
Dieses Gerät beinhaltet eine EL11, an deren Platz befindet sich aber eine "selbstgestrickte" EL11
Leider ist kein Aufdruck mehr zu lesen, nur die bekannte ital. Plakette "esonero tasse radio ...."
Hat wer eine Ahnung, was das für eine Röhre ist ?
Danke für evtl. Hilfe !
Karl Reiter
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Hallo Herr Reiter,
das kann beinahe nur die 6T sein !
Wenn ein echter Profi diese umgetopft hat, dann hat er in den Adaptersockel noch einen zusätzlichen Katodenwiderstand von 150 ÷ 200 Ω eingebaut, um dieser Röhre die richtige Gittervorspannung zu geben, um auf 36 mA Anodenstrom zu kommen, welcher der EL11 entspricht.
Ist dies nicht der Fall, werden Röhre + Gerät durch zu hohen Anodenstrom überlastet. Zumindest im letzteren Fall sollten Sie diese "Konstruktion" nicht mehr verwenden.
M. f. G. J. R.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
EL11
Hallo Herr Roschy,
herzlichen Dank für die schnelle Info. Da diese " Konstruktion " ohnehin kaum NF-Leistung gebracht hat, hab ich meine Röhrensammlung durchforstet und eine echte EL11 gefunden, die jetzt dort Dienst tut. Widerstand hab ich im Sockel keinen entdecken können. Das Gerät, das ursprünglich aussah, als hätte man es aus dem Wasser gezogen - innen alles total verrostet - hat ohnehin noch ein paar mehr "Anfahrhilfen" gebraucht , aber jetzt spielt es wieder ganz passabel. (Siehe meine Sammlung )
Vielen Dank nochmal und liebe Grüße
Karl Reiter
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.