emud: 50-GW; Super
? emud: 50-GW; Super
Liebe Sammlerkollegen, ich habe ein Gerät erhalten mit der Bezeichnung RECORD-SUPER 50 GW (auf der Rückwand zusätzlich ...50 GW 4). Die Röhrenbestückung deckt sich mit den Geräten Super 50 GW und Super 179GW UM 11. Auf der Rückwand ist die eingebaute UM 11 nicht aufgeführt. Wie ist dieses Gerät einzuordnen? Viele Grüße Horst Schneider
Anlagen:- P1020254-f (39 KB)
- P1020257-f (39 KB)
- P1020261-f (40 KB)
- P1020272-f (39 KB)
- RECORD-SUPER 50 GW (39 KB)
- P1020257-f (39 KB)
- P1020261-f (40 KB)
- P1020272-f (39 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Emud Record - Super 50 GW
Sg. Herr Schneider,
das ist das Allstrom- Parallelgerät zum Emud Record Super 50 W.
Also müßte Ihr Gerät das Modell Emud Record Super 50 GW sein.
Dieses Modell bitte anlegen.
Das Modell Emud Super 50-GW hat lt. Schaltplan nur 4 Röhren.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Emud Record-Super 50 GW 4
Sg. Herr Bauer, vielen Dank für Ihre Erläuterung. Das Gerät samt Bilder wurde inzwischen angelegt. MfG H.S.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Emud Record-Super 50 GW 4
Sg. Herr Schneider,
bitte laden Sie Ihre Bilder zum Modell ==> Emud Super 50-GW, damit alles gut dokumentiert ist.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Emud Record-Super 50 GW 4
Sg. Herr Bauer, wie ich Ihnen schon im Email-Kontakt mitteilte, sind die Bilder schon lange hochgeladen. Viele Grüße Horst Schneider.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Emud Record-Super 50 GW 4
Sg. Herr Schneider,
ja das stimmt, nur der Beitrag war noch beim falschen Modell.
Jetzt ist alles korrigiert und in bester Ordnung.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.