Die Eumig Eumigette - Legenden auf den Zahn gefühlt

ID: 335604
Die Eumig Eumigette - Legenden auf den Zahn gefühlt 
02.Dec.13 19:15
1843

Wolfgang Scheida (A)
Redakteur
Beiträge: 616
Anzahl Danke: 4

Die Eumig Eumigette - Legendenbildungen einmal auf den Zahn gefühlt 

 

Gerne freut man sich als hiesiger Sammler über ein Radio Erfolgsmodell, zudem es ein österreichisches ist welches aus der Wirtschaftswunderzeit stammt und das seinerzeit wie auch in der Gegenwart der Sammlergemeinschaft stark präsent ist.

Und schnell hat sich dazu eine (falsche) Fertigungszahl von einer halben Million Geräte in den Untiefen des WWW und anderer Printmedien etabliert.

Ich habe mir vor gut zwei Jahren die Mühe gemacht dieser letztlich sich als Mär herausstellenden Legende auf den Grund zu gehen und sammelte dazu alle greifbaren Seriennummern, mit diesem Beitrag sowie mittels einem Aufruf im Fachmagazin „Radiobote“, die es Generell von EUMIG Rundfunkgeräten gab und fand dabei folgendes heraus:

Es gab (und gibt es noch) tatsächlich eine EUMIG Eumigette U welche die Seriennummer 500.000 trägt!

Das bedeutet jedoch nicht dass die erste Eumigette mit einer Größenordnung von einer Seriennummer von etwa 000001 begonnen hat.

Stattdessen tauchen die ersten Eumigetten mit den Seriennummern von etwa ~495.000 ab Mitte 1955 auf und „arbeiten sich hoch“ bis in die 800.000er Region – wobei alle ANDEREN EUMIG Rundfunk und Fernsehgeräte hier ebenso vertreten sind.

Um der Sache noch weiter auf den Grund zu gehen besuchte ich den EUMIG Förderverein in Wiener Neudorf und konnte mit netten hilfbereiten Damen und Herren die selbst sogar noch in der Eumigettenfertigung tätig waren sprechen.

Es ist geplant den vollständigen Beitrag und die erweiterte Beweisführung hiezu einmal als GFGF Heftchen herauszugeben.

 

Bis dahin bitte ich Sie, mir weiter Ihre EUMIG (speziell EUMIGETTEN inkl. Phono Eumigetten) Seriennummern ALS EMAIL AN DEN AUTOR zukommen zu lassen um die Fertigungszahlen noch weiter verfeinert auflösen zu können

 

Danke im Vorhinein.

 

Wolfgang Scheida 12/2013

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.