icom: Fehler durch Kontaktprobleme
icom: Fehler durch Kontaktprobleme
Bei diesem Gerät treten zahlreiche Fehler auf, die von schlechten Durchkontaktierungen und teilweise kalten Lötstellen besonders beim PLL-Modul und der Frontplatine mit der Logik für die Frequenzverstellung herrühren.
Die Doppelseitigen Platinen sind mittels Kupferhohlniete durchkontaktiert, welche durch Oxidation und möglicherweise Verlust der Spannung durch Schwund des Platinenmaterials auftreten.
Nachlöten der ICs und vor allem der Durchkontaktierungen beseitigt die meisten Fehler.
Leider lösen sich die Leiterbahnen beim Nachlöten auch mit moderater Löttemperatur leicht vom Trägermaterial.
Ungünstig für Reparaturen ist der fest mit Chassis und Frontplatte verbundene Kabelbaum, der sehr knapp bemessen ist und nur wenig Spielraum zulässt. Hier können ganz leicht Drähte abreißen, das Gleiche gilt für die Drahtverbindungen zur Anzeigeplatine.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.