nordmende: Forumsbeitrag enthält falsches Modell
nordmende: Forumsbeitrag enthält falsches Modell
Der Forumsbeitrag von Herrn Kamann, bezüglich Austausch der Ero-Kondensatoren, bezieht sich nicht auf das Modell Othello Z320, sondern auf das Modell Othello mit Chassis 3/616.
Die gezeigte Endstufenplatine wurde nicht im Othello Z320 verbaut.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nordmende Modell Othello Z320
![Gidi Verheijen](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=auteurrm.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Lucas,
Das Bild das Herr Kamann ein paar Tage später (am 4. Januar 2004) in seinem Forumsbeitrag zeigt gehört jedenfalls einwandfrei zum Modell Othello Z320.
Gidi Verheijen
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Othello Stereo U320 Ch= 0/632
![Wolfgang Bauer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=wolfgang_bauer.jpg&width=120&height=140)
Das muß ich leider korrigieren,
die Endstufenplatine gehört eindeutig zum Modell Othello Stereo U320 Ch= 0/632.
Siehe den von mir hochgeladenen Schaltplan ID= 2004016.
Chassis Z320 Ch= 2/632 hat eine Beschaltung ohne Printplatte.
Chassis 3/616 hat eine durchgehende Printplatte.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bitte die falschen Fotos verschieben
Unser Museum wird auch in Jahrzehnten noch existieren, deswegen wäre es sinnvoll, die Fotos von Herrn Kamann dem richtigen Modell zuzuordnen..
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Beitrag verschoben
![Bernhard Nagel](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bn_profil_31_12_17.jpg&width=120&height=140)
Der Forumsbeitrag Othello-Stereo: ERO Kondensator gefährdet? wurde dem richtigen Modell Othello Stereo U320 zugeordnet.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke
Danke Herr Nagel, zukünftige Nutzer werden sich darüber freuen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.