funke: W19; Transistor-Adapter
? funke: W19; Transistor-Adapter

Werte Mitglieder,
ich habe einen mir unbekannten Transistor-Adapter von Funke erworben.
Kennt jemand dieses Gerät?
Es wird auf die Hexodenfassung aufgesteckt.Die beiden Kabel und Steckstifte des Prüfgeräts werden in die auf der Prüfkarte angegebenen Buchsen gesteckt.Es laßt sich damit der Strom I EC0 und die Stromverstärkung ablesen.
Leider habe ich diese Karte nicht mitbekommen.
Ich werde später noch ein Foto einstellen, momentan läßt sich das Foto nicht hochladen.
Freundlicher Gruß,
Erich
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Foto

Werte Mitglieder,
hier ist das versprochene Foto:
Vielleicht hat auch jemand Informationen, wie man zur Prüfkarte kommen kann?
Freundlicher Gruss,
Erich
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Adapter

Hallo Herr Dorninger,
Sie haben den Transitor-Adpter und ich habe sämtliche Karten dazu.
Wie verkehrt doch oft die Dinge laufen ;-)
MfG.
Arpad Roth
Frage lasse ich bestehen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Dieser Thread wurde automatisch ins "Talk" verschoben.
? Transistor-Adapter

Hallo Herr Dorniger,
erst jetzt entdecke ich das der Transistor-Adapter nicht für´s W19, sondern für´s W20 Ist. Die Prüfkarten für W20 habe ich leider nicht.
Werde versuchen, ob diese Karte von unseren Mitgliedern jemand hat und bereit ist, diese zu scannen und hochzuladen.
MfG.
Arpad Roth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
? Transistor-Adapter

Sehr geehrter Herr Roth,
bitte entschuldigen Sie, ich ich habe das geglaubt, weil in dem Anleitungsblatt " für Funke W19/W20 " steht.
Folglich passt der Adapter auch auf mein W19 nicht.
Freundlicher Gruß,
Erich
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Für W19 und W20

Diesen Transistor-Adapter hatte ich vor einigen Jahren mit meinem damaligen Funke W19 betrieben, das Zusatzgerät ist also mit den Geräten W19 und W20 verwendbar. Das schreibt auch Wolfgang Scharschmidt in seinem 3. Band der Röhrenhistorie, Max Funke und seine Röhrenprüfgeräte. Eine Leseprobe zu diesem Band findet sich z.B. hier oder dort. Dort wird auch kurz auf den Transistor-Zusatz eingegangen.
Grüße, Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Transistor-Adapter für W19/W20

Hallo Herr Dorniger und Bernhard,
das ist ja schnell zu einem Ergebnis gekommen.
Werde den Transistor-Adapter noch als Modell anlegen, den Thread dann dorthin verschieben und die Prüfkarte, vorab hochladen.
Da kommt Freude auf. Danke für die wunderbare Zusammenarbeit.
MfG.
Arpad Roth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke

Hallo Herr Roth und Herr Bernhard,
ich bedanke mich auch herzlich für die gute Zusammenarbeit.
Freundlicher Gruß,
Erich
Am Herrn Roth: ich habe das Modell schon vorgeschlagen. ID=169584
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Modell bereits vorhanden

Her Dorninger hatte das Modell bereits angelegt, es findet sich hier.
B.N.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Thread verschoben

Thread
ist nun zum Modell verschoben.
Unklarheit besteht noch bei den Farben der Kabel, diese stimmen nicht mit der Angabe auf der Prüfkarte überein.
Prüfkarte und Schaltplan wird zu den techn. Unterlagen hochgeladen.
MfG.
Arpad Roth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Getrennte Adapter für Funke W19 und W20

Entgegen meiner früheren Annahme aus Post #6 gibt es doch 2 verschiedene Adapter für die Röhrenprüfer W19 und W20. Ausser durch die Beschriftung lassen sie sich durch die Anzahl der zusätzlich zu steckenden Kabel unterscheiden. Die W20-Ausführung hat 2 Kabel, das Modell für das Funke W19 3 Kabel. Inzwischen sind beide Modelle angelegt.
Die oben zitierte Literatur ist in diesem Fall nicht eindeutig.
Bernhard Nagel
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.