Funkschau 1945
Funkschau 1945
Funkschau 1945
Zitat aus Funkschau 1978 - Heft 6 | 50 Jahre Funkschau
... Der Krieg beutelte die Zeitschriften. Die Bayrische Radio-Zeitung mußte am 1. Juni 1941 eingestellt werden, die FUNKSCHAU, bis dato eine Vierzehntage-Zeitschrift, wurde auf monatliches Erscheinen umgestellt. Ab 1943 kam sie nur noch zweimonatlich heraus, um gegen Kriegsende mit einigen anderen Fachzeitschriften zum Einheitsorgang "Funktechnik" vereinigt zu werden, von dem aber nur zwei Nummern erschienen.
Die Herstellung der FUNKSCHAU war während des Krieges schwersten Behinderungen ausgesetzt. Zu den zeitbedingten Problemen wie Personal- und Materialmangel kam der Bombenkrieg. Im April 1944 wurde die Druckerei total zerstört und damit auch die Verlagsräume. Im September des gleichen Jahres fand der Verlag Unterkunft in Münchens Pettenkoferstraße, aber auch dort schlugen kurz vor Weihnachten 1944 die Bomben ein. Ein Notquartier fand sich am Isatorplatz. Die teilweise wieder hergerichtete Druckerei brannte im Januar 1945 erneut nieder. Der Verlag löste sich förmlich auf; ein wenig noch konnte in der Wohnung einer Angestellten in der Daiserstraße gewerkelt werden.
Mancherlei Widrigkeiten verhinderten in der folgenden Zeit das erneute Erscheinen der FUNKSCHAU. Erst im Juni 1946 kommt Nummer 1 des ersten Nachkriegsjahrganges im Stuttgarter Verlag Oskar Angerer heraus, ein dünnes Monatsblatt, der Papierknappheit wegen. ...
Bitte hier keine Antworten posten bzw. Fragen stellen!
Für Vorschläge, Hinweise, Kritiken, Mitarbeitermeldungen, etc. sowie Fragen zum Projekt wurde der Thread Funkschau Projekt - FAQ eingerichtet.
Hier geht es zu den anderen Funkschau Jahrgängen:
1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
Die Jahresinhaltsverzeichnisse finden Sie hier
Dank an Franz Harder
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Funktechnik 1/1945
Die digitalisierte Ausgabe der Funktechnik 1/1945 finden Sie
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.