gemeinsch: VE301n; gab es das Gerät ?
ID: 29976
Dieser Artikel betrifft das Modell: VE301n (Gemeinschaftserzeugnisse Vorkrieg)
gemeinsch: VE301n; gab es das Gerät ?
17.Aug.04 12:06
0
![Klaus Bayer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_klaus_bayer_2010.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
habe eine Kopie eines Prospektes erhalten.
Nun steht die Frage, gabe es das Gerät oder nicht ?
Mich würde vor allem die Skala mit den Sendernamen interessieren.
Gibt es davon ein komplettes Bild ?
Wenn ja, bitte ich um eine Abbildung.
Danke
Klaus Bayer
habe eine Kopie eines Prospektes erhalten.
Nun steht die Frage, gabe es das Gerät oder nicht ?
Mich würde vor allem die Skala mit den Sendernamen interessieren.
Gibt es davon ein komplettes Bild ?
Wenn ja, bitte ich um eine Abbildung.
Danke
Klaus Bayer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
VE301Wn Skalenscheibe
19.Aug.04 17:26
![Hans M. Knoll](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=hans_1~~1.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Bayer, warum suchen Sie nicht selbst hier im Museum ob es den VE301n gibt.
Eigenstaendigkeit ist gefragt. Man sollte nicht alles auf andere abwaelzen.
Nachtrag nach Antwort von Ihnen
Sehen Sie mal da hin!
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14748
und da:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14737
Hier was es im Museum nicht gibt die Scheibe.
MfG Knoll
Anlagen:
Eigenstaendigkeit ist gefragt. Man sollte nicht alles auf andere abwaelzen.
Nachtrag nach Antwort von Ihnen
Sehen Sie mal da hin!
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14748
und da:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14737
Hier was es im Museum nicht gibt die Scheibe.
MfG Knoll
Anlagen:
- Skala VE301Wn (142 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke Herr Knoll
20.Aug.04 14:39
![Klaus Bayer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_klaus_bayer_2010.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Knoll,
ich suche immer erst, nicht nur im Radiomuseum.
Leider bin ich nicht zufriedenstellend fündig geworden.
Deshalb meine Frage hier.
Sie haben mir jedenfalls sehr geholfen, es gab dieses Gerät wirklich.
Für die Ansicht der Skalenscheibe ebenfalls vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Bayer
ich suche immer erst, nicht nur im Radiomuseum.
Leider bin ich nicht zufriedenstellend fündig geworden.
Deshalb meine Frage hier.
Sie haben mir jedenfalls sehr geholfen, es gab dieses Gerät wirklich.
Für die Ansicht der Skalenscheibe ebenfalls vielen Dank.
Viele Grüße
Klaus Bayer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Leider bin ich nicht zufriedenstellend fündig geworden.
20.Aug.04 19:28
![Hans M. Knoll](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=hans_1~~1.jpg&width=120&height=140)
Nachtrag nach Antwort von Ihnen
Sehen Sie mal da hin!
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14748
und da:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14737
Welch ein Wunder!
Mfg knoll
Sehen Sie mal da hin!
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14748
und da:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=14737
Welch ein Wunder!
Mfg knoll
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Mißverständnis
20.Aug.04 21:29
![Klaus Bayer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_klaus_bayer_2010.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Knoll,
habe mich etwas ungenau geäußert.
Ich meinte natürlich bis zu Ihrer 1.Antwort war meine Suche nicht erfolgreich.
Danke nochmals
Klaus Bayer
habe mich etwas ungenau geäußert.
Ich meinte natürlich bis zu Ihrer 1.Antwort war meine Suche nicht erfolgreich.
Danke nochmals
Klaus Bayer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.