Glas-Reklameschilder restaurieren?

ID: 144441
Glas-Reklameschilder restaurieren? 
10.Jul.07 10:37
0

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 7
Wolfgang Eckardt

Ich habe aus einer aufgelösten alten Werkstatt ein MENDE-Reklameschild aus Glas erhalten. Seine Maße sind 58 x 29 cm².
Leider blättert die rote Farbe völlig ab:

Hat jemand Erfahrungen im Umgang mit solchen Glasbildern und wie man eventuell diesen roten Hintergrund wieder erneuern kann, ohne dass anderes Schaden nimmt?

Ich gehe davon aus, dass dieses Schild aus den End-1930er-Jahren stammt, oder? 

Für Hinweise bedankt sich

Wolfgang Eckardt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Antworten erhalten 
14.Jul.07 10:26

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 6
Wolfgang Eckardt

Ich bekam ein Email von  Herrn Uwe Müller zu meinem Problem:


.... ich habe im RM org von ihrem Problem mit der Restauration von alten Glaswerbeschildern gelesen.
Ich könnte ihnen dazu folgenden Tipp geben: Sehr gut eignet sich Modell-Farbe von Revell. Diese ist Lösemittel-frei (verdirbt nicht noch die vorhandenen Reste durch abweichen) und sie gibt es in sehr vielen Farbabstufungen. Außerdem ist sie sehr füllstoffhaltig, haftet und deckt gut.
Nehmen sie sich mal die Zeit und stellen sie sich mal vor ein Revell-Farben-Regal, es gibt wirklich für alle Anwendungen da einen Farbton.

Grüße+Gutes Gelingen! wünscht  Uwe Müller


sowie einen Anruf von Herrn Latzel. Beiden meinen Dank. Werde in dieser Richtung Versuche unternehmen.

W.E.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Mende-Reklameschild restauriert 
24.Jan.08 16:19

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 12
Wolfgang Eckardt

Dank der erhaltenen Hinweise ist es mir nun gelungen, dieses Original-Glasschild wieder "aushängefähig" zu restaurieren.
Nach mehreren Versuchen auf alten Glasscheiben mit Revell-Modellfarben und diversen Mischungen verschiedener Farbtöne habe ich mich an das Original gewagt. Ich habe nur das abgeblätterte Mittelfeld bearbeitet, nachdem ich dort den Rest roter Farbe entfernt hatte - um die MENDE-Schrift herum.
Einen Rahmen habe ich der Scheibe noch verpasst, um sie besser aufhängen zu können und um den Farbbelag von hinten zu schützen.
Man sieht der Reklame noch an, dass sie alt ist (soll es auch!!), aber als Aushängeschild gibt es doch auch was her.....
Durch die geringe Bildauflösung und Schwierigkeiten beim Entspiegeln der Aufnahme sind die weißen Übergänge zwischen den einzelnen roten Kreisen im Bild schlechter dargestellt, als sie im Original sind.

Leider habe ich noch keinen Tipp erhalten, aus welchen Jahren es stammen könnte (1937..... 1940??)

W.E.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.