Goldton 66 - ein Radiomodell?

ID: 167394
Goldton 66 - ein Radiomodell? 
16.Jul.08 22:23
0

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 4
Wolfgang Eckardt

Wenn man im Internet auf der Seite w-w.ddr-im-www.de bis zur Galerie vordringt, findet man unter "DDR-Produkte" auf der zweiten Seite  zwei Bilder eines Radiomodells unter dem Namen 

Goldton 66 Röhrenradio

Die dort vorgestellten Bilder scheinen aus e--y zu stammen und das Modell hat eine sehr große Ähnlichkeit mit Exportmodellen der DDR über Bruns 6341 , dem Exportmodell des Weimar 5340 von Funkmechanik Neustadt-Glewe.

Mir ist die Bezeichnung "Goldton" weder als Modellname noch als Hersteller bzw. Importeur aus den 1960er Jahren völlig unbekannt.

Gibt es einen Leser dieser Zeilen, der etwas dazu aussagen kann?

Wolfgang Eckardt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
21.Jul.08 12:42

Holger Ortmann (D)
Beiträge: 62
Anzahl Danke: 4

Hallo Herr Eckardt
Anfang der 80er,d.h.noch vor dem Fall der Mauer,habe ich beim Bekannten in Schleswig Holsten solch ein
Radio mit der Bezeichnung Goldton 66 gesehen.Verwunderlicherweise hatte es nicht!,wie sonst üblich,noch den Exportmarkennamen Bruns gehabt!
Der Besitzer hat dieses Radio geschenkt bekommen,sodass er nicht sagen konnte,woher und wie es einmal
neu gekauft wurde und nach Schleswig Holstein gelangt ist.

Holger Ortmann
 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Modell existiert 
15.Mar.11 11:19
638 from 4672

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 7
Wolfgang Eckardt

Ein Modell Goldton 66 wurde entdeckt auf einem Radio-Flohmarkt. Es ist identisch mit dem Modell Weimar 5340C vom VEB Funk- und Feinmechanik Neustadt/Glewe.

Noch unklar ist, für welchen Importeur (Exporteur?) dieses Modell gefertigt wurde, da keine Angaben zum Hersteller konkret zu sehen sind - also auch nicht "Bruns" oder eine andere bekannte Importfirma.

W.E. 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.