graetz: M418; Melodia - Kein Ton mehr
? graetz: M418; Melodia - Kein Ton mehr

Graetz Melodia M 418 - Kein Ton mehr
Guten Tag zusammen,
bei meinem Graetz kommt kein Ton mehr. Eine oberflächliche Sichtprüfung ergab keine offensichtlichen mechanischen Defekte, wie Kabelbruch am Lautsprecher etc. Auch wenn ich an den Zusatzlautsprecheranschluss einen externen Lautsprecher anschließe, tut sich nichts. Das gilt nicht nur bei Radiobetrieb, sondern auch bei Tonbandbetrieb. Auch, wenn man den Raumklang abschaltet, ist keine Änderung spürbar.
Der Radio hat davor immer einwandfrei funktioniert, wurde einige Monate nicht in Betrieb genommen und in dieser Zeit nicht von der Stelle bewegt. Das (abschaltbare) magische Auge funktioniert und die Enden bewegen sich zusammen, wenn man einen Sender scharf stellt.
Hat jemand eine Idee für die Fehlerursache? Ich bin allerdings absoluter Laie!
Danke und Gruß,
M. Rathgeber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
NF-Teil
Hallo Herr Rathgeber,
nachdem das magische Auge funktioniert ist ihr Radio offensichtlich bis zur Demodulation in Ordnung.
Das bedeutet, dass der Fehler in den Niederfrequezstufen zu suchen ist. Eine Ferndiagnose ist trotzdem kaum möglich da die Fehlerursachen vielfältig sein können. Wie aus ihrem Profil ersichtlich sind sie radiotechnischer Laie.
Vielleicht findet sich ein Kollege in ihrer Nähe der behilflich sein kann, bei den vielen Mitgliedern im Radiomuseum sollte dies möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
D. Grötzer
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Defekt erkannt

Hallo, Herr Grötzer und andere Forumsmitglieder,
danke zunächst für die Antwort!
Nach Ausbau des Chassis habe ich nun zwei mechanische Defekte festgestellt, die ich laienhaft so ausdrücke (siehe auch Bilder):
1. Kabelbruch des blau isolierten Kabels ( würde ich gerne wieder anlöten, weiß aber nicht, wo)
2. Herausgefallene "Spule" / Wicklung mit abgerissenen Enden / siehe Pfeile. Welche Funktion hat diese und wo müssten die Enden wieder angebracht werden?
Soweit meine Beobachtungen und Fragen, bitte um Entschuldigung für die laienhafte Formulierung,
M. Rathgeber
Anlagen:- Defekt 1 (177 KB)
- Melodia chassis spule (164 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Graetz Melodia 418
Hallo Herr Rathgeber!
Um mit Ihrer Problemlösung einen Schritt weiter zu kommen, empfehle ich Ihnen über das Modell Graetz Melodia M418 die RM.org-Mitglieder anzusprechen, die dieses Modell besitzen. Bitte achten Sie darauf, dass es 2 Versionen gibt. Nämlich M 4R 418 und M418.
Auf diese Weise kann Ihnen vielleicht ein Bild der Chassis-Unterseite zugesandt werden. Diese Bilder sind z.Zt. noch nicht auf den Modellseiten vorhanden. Es wäre gut, wenn die bestehenden Fotos auf diese Weise vervollständigt werden.
Auf Ihren angehängten Bildern ist mir aufgefallen, dass Ihr Gerät noch einige riskante Kondensatoren enthält.
- Silberfarbene Elektrolyt-Kondensatoren und
- braune, mit Teer vergossene ERO-Folien-Kondensatoren.
Diese sollten so schnell wie möglich gegen neue ausgetauscht werden. Im Board TIPPS UND TRICKS ZU RADIO REPARATUR finden Sie nützliche Hinweise dazu.
Viel Erfolg bei der Reparatur wünscht Ihnen
Hans-W.Ellerbrock
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Fotos vom Graetz Melodia 418
Hallo Herr Rathgeber!
Freut mich, dass wir Ihnen weiter helfen konnten.
Wenn Sie nun die Bilder von Chassis-Verdrahtungsseite unten hochladen, bitte auch 2 Detailbilder von beiden Unterhälften anfertigen, dann hat auch der nächste Suchende gute Information.
Gruß von
Hans-W.Ellerbrock
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.