grundig: 8008W (8008 W); Musikschrank
ID: 109515
Dieser Artikel betrifft das Modell: Musikschrank 8008W Ausf. B (Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern)
grundig: 8008W (8008 W); Musikschrank
14.Apr.06 17:34
0
![Rudolf Bengesser](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=rudolf_bengesser_passport.jpg&width=120&height=140)
Kann wohl nicht so sein: Wenn das Gerät über 8 FM-Kreise verfügt, wird UKW wohl integriert sein; allerdings fehlt ein Schaltplan, um die Sache verifizieren zu können.
Vielleicht hat diesen jemand und kann ihn hochladen??
Vielleicht hat diesen jemand und kann ihn hochladen??
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Danke für den Hinweis
14.Apr.06 20:09
![Jürgen Stichling](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=juergen_stichling_2017.jpeg&width=120&height=140)
Hallo Herr Bengesser,
Sie haben Recht.
Im Handbuch des Rundfunkgrosshandels 1951/52 steht:
Eingebauter Empfänger 5005W --> FM-Teil 8-Kreis-Superhet
Bitte machen Sie vom Modell aus einen entsprechenden Änderungsvorschlag zu den Wellenbereichen und bei Bemerkungen zum eingebauten Empfänger.
Sobald das erfolgt ist, werde ich hier löschen.
Viele Grüße und noch viel Spaß mit RMorg
Jürgen Stichling
Sie haben Recht.
Im Handbuch des Rundfunkgrosshandels 1951/52 steht:
Eingebauter Empfänger 5005W --> FM-Teil 8-Kreis-Superhet
Bitte machen Sie vom Modell aus einen entsprechenden Änderungsvorschlag zu den Wellenbereichen und bei Bemerkungen zum eingebauten Empfänger.
Sobald das erfolgt ist, werde ich hier löschen.
Viele Grüße und noch viel Spaß mit RMorg
Jürgen Stichling
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
14.Apr.06 22:38
![Franz-Josef Haffner](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_franz_josef_haffner_2003.jpg&width=120&height=140)
neben der Schaltung des 8008 hab ich soeben zum Modell 5005 weitere Beschreibungen geladen.
Gruß
Franz-Josef
Gruß
Franz-Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.