grundig: CS155; Stereomeister 155
grundig: CS155; Stereomeister 155

Kurzbericht zur Instandsetzung eines Stereomeister 155
- Inbetriebnahme über Trenntrafo.
Leistungsaufnahme 15 Watt bei 220 Volt.
- Linker Kanal bringt kein Ausgangssignal.
Lediglich schwaches brummen hörbar. Spannungsmessungen im Bereich des Netzteils und der Endstufe unauffällig. Einspeisung eines 1 kHz-Signals für beide Kanäle am TB-Eingang. Messung mit Oszilloskop an den Vorstufentransistoren T VIII und T XII (BC149B). Defekten T VIII vorübergehend durch einen BC547B ersetzt. Danach bringen beide Endstufen sauber ihre nominale Ausgangsleistung
- Kontrolle der Abgleichpunkte mit Messsender.
Zeigerstellung im UKW-Bereich korrigiert.
- Skalenbeleuchtung einseitig.
Lampe 7 V / 0,3A ersetzt.
- Messinstrument für das Eingangssignal zeigt keine Regung.
Steuerspannung liegt am Instrument an. Zeiger rührt sich nicht. "Skalenscheibe" demontiert um an das Instrument heran zu kommen. Instrument ausgebaut und zerlegt. Offensichtlich wurde hier schon einmal mechanisch "eingegriffen" ... mit durchschlagendem Erfolg. Ersatz wird fällig.
Zur Abrundung der Instandsetzung eines "Grundig Stereomeister 155" suche ich nun ein funktionierendes Anzeigeinstrument. Das vorhandene Messwerk ist mechanisch irreparabel beschädigt.
Wer kann helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Geert Schulte
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.