grundig: Grundig 380W ohne UKW ??
ID: 51022
Dieser Artikel betrifft das Modell: Super 380W Bitte keine Bilder auf dieses Modell laden (Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern)
grundig: Grundig 380W ohne UKW ??
02.May.05 22:38
2331

Hallo Grundig Kenner !
hier gibts einen Grundig mit UKW:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=1890
Bei diesem hier (ohne UKW):
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=1889
wurde die ECF12 weggelassen, aber die EAA11 ist noch da,
das macht so keinen Sinn,
wenn der kein UKW hat, braucht er auch die EAA11 nicht.
Aus dem Schaltplan sieht man,
daß beim 380W das UKW "integriert" ist (gemeinsame ZF Stufe),
d.h. das UKW Teil kann man nicht einfach weglassen bzw. nachrüsten.
Deshalb würde ich vermuten, daß es den gar nicht gibt ohne UKW,
und wenn doch dann braucht er nur 5 Röhren ...
MfG,
Si
hier gibts einen Grundig mit UKW:
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=1890
Bei diesem hier (ohne UKW):
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=1889
wurde die ECF12 weggelassen, aber die EAA11 ist noch da,
das macht so keinen Sinn,
wenn der kein UKW hat, braucht er auch die EAA11 nicht.
Aus dem Schaltplan sieht man,
daß beim 380W das UKW "integriert" ist (gemeinsame ZF Stufe),
d.h. das UKW Teil kann man nicht einfach weglassen bzw. nachrüsten.
Deshalb würde ich vermuten, daß es den gar nicht gibt ohne UKW,
und wenn doch dann braucht er nur 5 Röhren ...
MfG,
Si
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.