grundig: MV60 (MV 60); Millivoltmeter
ID: 39037
Dieser Artikel betrifft das Modell: Millivoltmeter MV60 (Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke); Fürth/Bayern)
grundig: MV60 (MV 60); Millivoltmeter
31.Dec.04 13:13
0
Suche zur Rep.
IC SN 72L044N oder LT044CN
Wer kann mir weiterhelfen
Im voraus vielen Dank
Härtl
IC SN 72L044N oder LT044CN
Wer kann mir weiterhelfen
Im voraus vielen Dank
Härtl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Ersatztype
04.Jan.05 14:42
Hallo Herr Härtl,
in meinen Beständen habe ich zwar auch keinen SN72LO44 bzw. TL044 gefunden, und tatsächlich scheint dieser Typ so gut wie gar nicht erhältlich zu sein. Aber warum nehmen Sie denn nicht einfach einen moderneren 4-fach OP-Amp.? Auf die Schnelle fällt mir da gleich der Standard-Typ TL084 ein, den es an jeder Ecke gibt. Pinkompatibilität ist bei einem Ersatztyp wohl kaum zu erreichen, aber mit ein paar kleinen Drähtchen sollte die Reparatur doch problemlos zu erledigen sein, allerdings natürlich auf Kosten des Originalzustandes. Mit den ganz neuen OP-Amp-Typen kenne ich mich wegen der Inflation der Typen zwar auch nicht mehr so recht aus, aber dem Schaltplan nach sollte fast jeder Typ geeignet sein.
Apropos Schaltplan: Vermutlich haben Sie einen zur Hand. Es wäre schön, wenn Sie diesen scannen, bearbeiten und dann zum Modell hochladen könnten, damit alle etwas davon haben. Sollten Sie keinen haben, könnte ich Ihnen mit meinem helfen. Allerdings komme ich im Moment nicht dazu, ihn zu scannen und hochzuladen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Steinmetz
in meinen Beständen habe ich zwar auch keinen SN72LO44 bzw. TL044 gefunden, und tatsächlich scheint dieser Typ so gut wie gar nicht erhältlich zu sein. Aber warum nehmen Sie denn nicht einfach einen moderneren 4-fach OP-Amp.? Auf die Schnelle fällt mir da gleich der Standard-Typ TL084 ein, den es an jeder Ecke gibt. Pinkompatibilität ist bei einem Ersatztyp wohl kaum zu erreichen, aber mit ein paar kleinen Drähtchen sollte die Reparatur doch problemlos zu erledigen sein, allerdings natürlich auf Kosten des Originalzustandes. Mit den ganz neuen OP-Amp-Typen kenne ich mich wegen der Inflation der Typen zwar auch nicht mehr so recht aus, aber dem Schaltplan nach sollte fast jeder Typ geeignet sein.
Apropos Schaltplan: Vermutlich haben Sie einen zur Hand. Es wäre schön, wenn Sie diesen scannen, bearbeiten und dann zum Modell hochladen könnten, damit alle etwas davon haben. Sollten Sie keinen haben, könnte ich Ihnen mit meinem helfen. Allerdings komme ich im Moment nicht dazu, ihn zu scannen und hochzuladen.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Steinmetz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Millivoltmeter MV60
04.Jan.05 16:00
Hallo Herr Härtl,
gibt es für dieses Modell auch einen Schaltplan?
MFG. Arpad
gibt es für dieses Modell auch einen Schaltplan?
MFG. Arpad
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Ic +Schaltplan
04.Jan.05 18:15
Danke für die Antworten.
Plan werde ich demnächst hochladen.
Für IC TL044CN habe ich von Texas Inst. Antwort bekommen,könnte ich bei einer
Amerikanischen Firma bestellen werde das mal versuchen.
Plan werde ich demnächst hochladen.
Für IC TL044CN habe ich von Texas Inst. Antwort bekommen,könnte ich bei einer
Amerikanischen Firma bestellen werde das mal versuchen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Noch ein Versuch
04.Jan.05 23:50
Hallo Herr Härtl,
rufen Sie doch dort mal an, vielleicht haben die noch Restposten:
http://www.spoerle.de/
auf jeden Fall hab ich einen Katalog von Spoerle, wo es noch drinsteht!
Herzliche Grüße
H. Grunert
rufen Sie doch dort mal an, vielleicht haben die noch Restposten:
http://www.spoerle.de/
auf jeden Fall hab ich einen Katalog von Spoerle, wo es noch drinsteht!
Herzliche Grüße
H. Grunert
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
05.Jan.05 09:30
Hallo Herr Härtl,
bei http://www.bastler-shop.de/index30.htm bekommen Sie noch einen TL044 (leider ohne endung CN) aber ich denke da wird nicht viel Unterschied sein. Der Preis ist auch Ok für 3,50 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Weiß
bei http://www.bastler-shop.de/index30.htm bekommen Sie noch einen TL044 (leider ohne endung CN) aber ich denke da wird nicht viel Unterschied sein. Der Preis ist auch Ok für 3,50 Euro.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Weiß
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
CA3046
05.Jan.05 21:25
Lieber Herr Härtl
Was ist aus dem CA3046 geworden?
Haben Sie den gefunden, sollte m.E. im Handel gängig sein (für 1.20 CHF gesehen).
Das ist ein Transistor-Array, siehe Bild:
Freundlich Grüsse
Marc Gianella Anlagen:
Was ist aus dem CA3046 geworden?
Haben Sie den gefunden, sollte m.E. im Handel gängig sein (für 1.20 CHF gesehen).
Das ist ein Transistor-Array, siehe Bild:
Freundlich Grüsse
Marc Gianella Anlagen:
- CA3046 (27 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
IC TL044CN+CA3046
06.Jan.05 17:07
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Habe beide ICs inzwischen gefunden und bestellt.
CA3046 bei Conrad.de
TL044CN bei Elektronik-Werkstatt.de
Gruss Härtl
Habe beide ICs inzwischen gefunden und bestellt.
CA3046 bei Conrad.de
TL044CN bei Elektronik-Werkstatt.de
Gruss Härtl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Rep. MV60
09.Jan.05 10:52
Habe die ICs inzwischen erhalten und eingebaut.
Gerät funktioniert wieder eindwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe.
Gruss
Härtl
Gerät funktioniert wieder eindwandfrei.
Danke nochmal für die Hilfe.
Gruss
Härtl
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.