gruwela: Selectus
ID: 143036
Dieser Artikel betrifft das Modell: Selectus 4 (Gruwela; wo?)
gruwela: Selectus
17.Jun.07 22:35
0
![Alain Desarzens](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=desarzens.jpg&width=120&height=140)
Habe gerade einen Selectus 4 (wie auf dem Foti) geöffnet. Die Röhren sind B443 E438 E415 und 506.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
18.Jun.07 00:24
![Georg Richter](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_georg_richter_1975.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Desarzens,
wenn das Bild des "Lautsprechers" Selectus tatsächlich ein Radio "Selectus 4" ist dann muss erst das Modell neu angelegt werden und dann das Bild vom "Lautsprecher" auf das Radio übertragen werden.
Bei der Neuanlage des Radios können Sie die Röhren und alle anderen Daten eintragen.
Wie man Modelle anlegt ist in der neuen FAQ Übersicht -speziell hier- zu lesen.
So das Gerät in Ihrem Besitz ist können Sie noch aussagekräftig Fotos (Rückwand und offen von hinten, Chassis von oben und unten) einbringen - wenn das Modell dann angelegt ist.
Gutes Gelingen wünscht
Georg Richter
wenn das Bild des "Lautsprechers" Selectus tatsächlich ein Radio "Selectus 4" ist dann muss erst das Modell neu angelegt werden und dann das Bild vom "Lautsprecher" auf das Radio übertragen werden.
Bei der Neuanlage des Radios können Sie die Röhren und alle anderen Daten eintragen.
Wie man Modelle anlegt ist in der neuen FAQ Übersicht -speziell hier- zu lesen.
So das Gerät in Ihrem Besitz ist können Sie noch aussagekräftig Fotos (Rückwand und offen von hinten, Chassis von oben und unten) einbringen - wenn das Modell dann angelegt ist.
Gutes Gelingen wünscht
Georg Richter
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.