heath: HR-10E oder HR-10B ?
heath: HR-10E oder HR-10B ?

Unter Bemerkung wird auf der Modellseite vermutet, dass der Typ HR-10E ein Schreibfehler sei und es eigentlich HR-10B heißen müsse.
Tatsächlich findet man in der Literatur nur den HR-10B.
Ich besitze ein Datenblatt von Heathkit mit der Aufschrift HR-10E. Der abgedruckte Schaltplan trägt auch diese Bezeichnung. Es ist aber eindeutig der Schaltplan vom HR-10B, weil für 117 V-Netzanschluss.
Betrachtet man das Bild auf der Modellseite (Kopie einer Anzeige), so fällt einem sofort die Netzspannungsangabe 110/220 V auf. Diese Angabe steht auch auf meinem Datenblatt.
Vermutlich steht das "E" ganz einfach für Exportausführung. Da hat der Hersteller einfach nur dem Bausatz einen Netztrafo für 110/220 V und eine andere Netzanschlussleitung beigelegt. (Dieses Vorgehen kenne ich von verschiedenen Heathkit-Bausätzen).
Das Gleiche gilt auch für den Sender DX-60E, für den mir auch das entsprechende Datenblatt vorliegt.
Wenn meine Vermutung richtig ist, sollten die Modelle bereinigt werden.
MfG HDH
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.