Hilfe zur Instandsetzung von div.Tonabnehmern gesucht!

ID: 224072
? Hilfe zur Instandsetzung von div.Tonabnehmern gesucht! 
12.Jul.10 18:49
237

Bernd Krings (D)
Beiträge: 30
Anzahl Danke: 5
Bernd Krings

Hallo Sammlerfreunde,

 

im Augenblick habe ich einige Probleme mit div. Tonabnehmern.

U.a. sind in meinen Plattenwechslern Philips AG 1000, AG1003 und in einem Tefifon KC1

Kristalltonabnehmer mit dem vergänglichen Seignettesalzkristallen verbaut, welche natürlich mit den Jahren keinerlei Funktion mehr haben.

 

Ich bin auf der Suche nach den geeigneten Piezo-Plättchen, wie auf diesem Foto zu erkennen, kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle?

 
Bei Conrad und Pollin gibt es nur die rundförmigen Piezo-Scheiben, welche auch nach entsprechender Bearbeitung nicht den gewünschten Erfolg brachten.

Eine Quelle konnte ich auch in Driebergen/Niederlande ausfindig machen, nur erscheint mir der Weg etwas zu weit.

 

Gruss

Bernd Krings
Lehrzeilen entfernt.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Kristall-TA 
17.Jul.10 17:54
237 from 8163

Heiko zur Mühlen (D)
Redakteur
Beiträge: 252
Anzahl Danke: 7

Hallo Herr Krings,

z.B. hier:

www phonophono.de/YTelefunken1.php3?Kennung=

gibt es noch neue Kristall-Tonabnehmer.

Könnte man da evtl. etwas von verwenden?

Schöne Grüße, H. zur Mühlen

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Tonabnehmer 
18.Jul.10 18:31
386 from 8163

Bernd Krings (D)
Beiträge: 30
Anzahl Danke: 3
Bernd Krings

Hallo Herr zur Mühlen,

vielen Dank für die Information.

Die Seite bietet ein ausgesprochenes umfangreiches Angebot an Phono-Zubehör/Ersatzteilen. Ich muß allerdings auch die Kosten berücksichtigen, da ich mittlerweile 5 Plattenwechsler und 1 Tefifon habe, deren Tonabnehmer defekt sind, daher suche ich nur diese Kristallplättchen. Auf niederländischer Seite haben meine Nachfragen leider keinen Erfolg gebracht. Ich werde somit weitere Versuche mit den Piezo-Plättchen wagen und hoffe ein wenig Erfolg zu haben, den ich dann gerne in diesem Forum veröffentliche.

Beste Grüsse

Bernd Krings

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Piezosystem als Ersatz für Kristalltonabnehmer 
20.Jul.10 09:04
508 from 8163

Uwe Ronneberger (D)
Redakteur
Beiträge: 375
Anzahl Danke: 3
Uwe Ronneberger

Sehr geehrter Herr Krings,

 

schon mehrmals habe ich erfolgreich das Pfanstiehl-System P51 für alte DDR-Kristallsysteme (Polyhymat), aber auch für ein Philips-Mignon eingesetzt. (Reparatur Mignon). Das System ist sehr klein und läßt sich komplett in den meisten alten Systemen unterbringen, aber auch eine Nutzung nur des Piezo-Plättchens ist einfach möglich.

Das P51 läßt sich mittels einer Nadel o.ä. sehr leicht in seine Bestandteile zerlegen :

zerlegt

Das Piezo-Plättchen ist nur in Gummilagerungen gesteckt, die elektrische Verbindung erfolgt ebenfalls nur durch mechanischen Anpressdruck.

 Nachtrag :

Die Firma HSE Schmidt in Ansbach bietet als Service die Reparatur von Tefi- und anderen Kristall-Systemen und den individuellen Zuschnitt von Seignettsalz-Kristallen an.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
? wie kann man die Piezoscheibe vom Metall trennen ? 
26.Nov.10 07:36
846 from 8163

Uwe Ronneberger (D)
Redakteur
Beiträge: 375
Anzahl Danke: 6
Uwe Ronneberger

Hallo Herr Krings,

ich habe leider auch keine Rückinfo aus NL.

Das größte Problem für mich ist, die eigentliche Piezokeramik von dem Metallträger zu trennen. Diese ist sehr bruchempfindlich und meine Versuche die Scheibe mittels verschiedener Lösemittel abzulösen sich alle gescheitert. Mit Wärme geht es so leidlich, aber oft bricht die Scheibe in mehrere Teile bzw. bei zu großer Hitze wird der Piezoeffekt gemindert oder sogar gänzlich beseitigt. Das Neupolarisieren werde ich nochmal versuchen müssen.

 

MfG Uwe Ronneberger

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 6
Vielleicht auch eine Lösung! 
26.Nov.10 09:31
879 from 8163

Bernd Krings (D)
Beiträge: 30
Anzahl Danke: 5
Bernd Krings

Hallo Herr Ronneberger,

mittlerweile sind meine Versuche mit den runden Piezo-Plättchen gescheitert. Ein von mir endlich angepasstes Piezo-Plättchen für den Tonabnehmer des Plattenwechslers Philips AG1003 (Tonabnehmer AG3016 / 22GP316) hatte nicht den gewünschten Klangerfolg.

Über viele Wege bin ich dann bei J.van Schaik, Lekkerkerk / NL fündig geworden. Internetseite

Dieser Mono-Kristall paßt exakt in den o.g.Tonabnehmer und ist vielleicht auch für den Tefi-Tonabnehmer u.a. verwendbar. (Welches ich noch testen muß) Das Kristall hat ohne Halterungen die Abmessungen: Länge 15mm, Breite 6mm. Die Kosten lagen für 2 Stück bei EUR 33,- incl. Porto und Mwst.

Gruss

Bernd Krings

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.