JVC: KD-D4; Motor dreht zu langsam
JVC: KD-D4; Motor dreht zu langsam
Verehrte Kollegen,
der Motor meines Cassetten-Tonbandgerätes dreht konstant zu langsam (kein "eiern"), so daß die Frequenzen des Ausgangssignales ca. 200 Hz (geschätzt) zu tief sind. Die Antriebsmechanik (Getriebe, Riemen etc.) ist in Ordnung. Nun habe ich das Gerät genau untersucht, aber ein Poti zum Drehzahlabgleich finde ich nirgendwo. Ansonsten verhält sich der Recorder in allen Funktionen einwandfrei.
Welcher kompetente Fachmann weiß Rat? Mit Schaltungsunterlagen kann ich leider nicht dienen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Einstellregler im Motorhehäuse
Moin Eilert,
ich habe gerade auf einem meiner Reparaturplätze auch ein Motorproblem an einem Graetz – Cassettengerät. Vielleicht hilft Dir ja mein Ergebnis weiter.
In vielen Geräten werden Gleichstrommotoren (oft 12-15V) verwendet. Die Elektronik zur Konstanthaltung der Motorspannung ist oft im Gehäuse der Motorbaugruppe untergebracht, siehe mein Foto vom Problemmotor.
Hier ist der Längstransistor „durchlässig“, so dass der Motor zu viel Spannung und schließlich Windungsschluss bekam, unterstütz durch geflickte Sicherung im Netzteil...
Ein Einstellregler ist oft von hinten durch ein kleines Loch (Gummidurchführung) zu erreichen.
Viele Grüße aus Erfurt!
Jens
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Poti gefunden!
Hallo Jens,
vielen Dank für Deine illustrierte Hilfe. Herzlichen Dank auch an die Herren Burkhard Hasselmeier und Wolfgang Winkler. Alle gaben den gleichen, entscheidenden Hinweis: Der Regler befindet sich, wie oben beschrieben, innerhalb des Motors und ist durch eine Bohrung auf der Rückseite des Gehäuses erreichbar. Allerdings war das Loch mit einer Folie abgedeckt. Darauf wäre ich nie gekommen.
Nun ist alles wieder in Ordnung. Vielen Dank nochmals an alle Antworter.
EM
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.