kapsch: U; Belaphon
ID: 24074
Dieser Artikel betrifft das Modell: Belaphon Super U (Kapsch & Söhne (KS), Telephon- und Telegraphenfabriks-AG; Wien)
kapsch: U; Belaphon
14.Apr.04 15:24
0
![Gerhard Heigl](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=a_gerhard_heigl_2005.jpg&width=120&height=140)
Text-Auszug aus dem "Museums Bote" Nr.116: Der Entwurfsschaltplan (vom 8. 8. 1949, konstruiert von den Herrn Ing. Sliskovic und Ing. Urban) trägt die Bezeichnung "Belaphon" mit einem "L". Die Erstgeräte trugen diese Bezeichnung auch auf der Skala. Kurze Zeit später wurde dieses Gerät jedoch unter dem Namen "Bellaphon" mit zwei "L" produziert. Prospekte, Bedienungsanleitungen und Serviceunterlagen tragen den korrigierten Namen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Belaphon
16.Apr.04 21:21
![Volker Jeschkeit](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=i_volker_jeschkeit_2004.jpg_1.jpg&width=120&height=140)
Mein Gerät hat auf der Scala Belaphon mit einem L geschrieben.
Wann wurde dieses Gerät dann effektiv produziert?
Gruss Volker
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.