kramolin: Kramolin 48, wer hat dieses Modell?
? kramolin: Kramolin 48, wer hat dieses Modell?

Im Radio-Diehr Katalog 1928/29 steht auf Seite 34 der Vermerk, dass dieses Modell auch "mit Mehrgitter-Endröhre für größte Lautstärken" betrieben werden kann.
Schaut man von oben in das Gerät, sieht man auf der Modellseite eine VALVO-Endröhre (oben links, Type nicht lesbar). Das kann eine Triode oder Pentode sein.
Sollte es sich um eine Pentode handeln, dann wäre es wünschenswert zu erfahren, wie das Schirmgitter angeschlossen wurde.
a) über den Mittelkontakt der Europa 5-Stift Fassung oder
b) über die Seitenschraube, welche eventuell (aus Platzgründen) als Federkontakt ausgeführt ist.
Eine Kombination von a + b ist auch möglich. Es gab die L415D mit zwei verschiedenen Sockel.
MfG
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.