philips: Lautsprecher
? philips: Lautsprecher
Hallo,
habe ein wirklich schönes Gerät das auf allen Wellenbereichen wunderbar spielt.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass, von hinten gesehen, der Linke Lautsprecher ein anderer ist wie auf den Bildern, die hier zur verfügung stehen.
Kann mir jemand etwas über diesen Lautsprecher erklären ?
Danke im Voraus
Anlagen:- Lautsprecher (273 KB)
- Lautsprecher2 (221 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Einfluß des Lautsprecher-Magneten auf Ferritantenne
Der Magnet des Lautsprechers hat einen Einfluß auf die Ferrit-Antenne, wenn dessen Streufeld zu groß ist. Daher wird in der Nähe der Ferritantenne stets ein "geschirmter" Lautsprecher-Magnet verwendet.
Siehe : Ferroxdur_Magnet und Ferrit_Antenne geht das gut?
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Einfluß des Lautsprecher-Magneten auf Ferritantenne
Hallo, Herr Winter,
ergänzend zu Herrn Prof. Rudolph...
Der besagte Lautsprecher in Ihrem Gerät ist kein Original. Das Philips Radio hat eisenlose Endstufen, und benötigt deshalb hochohmige Lautsprecher.
In Ihrem Gerät ist ein Lautsprecher ersetzt worden, durch einen niederohmigen, der über einen an der Schallwand befestigten Trafo "angepasst" wurde.
Der Lautsprecher sieht sehr nach Körting aus, dort fanden sich solche Zinkdruckguß-Lautsprecherkörbe.
Ich würde empfehlen, nach einem originalen Lautsprecher Ausschau zu halten, und die originale Lautsprecherverkabelung dann wieder herzustellen.
Erst dann kann das " eigentlich hervorragend klingende " Gerät wieder so klingen, wie es soll.
mit freundlichen Grüßen,
Henning Oelkers
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
philips: Lautsprecher
Hallo,
Danke erstmal für die trefflichen Beiträge und für das genaue hinschauen, so kann ich versuchen das Gerät wieder in original Zustand versetzen, obwohl es gut klingt :-)
DAnke erstmal.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.