Lautsprecher der Fa. Gravor "Orchestra"
? Lautsprecher der Fa. Gravor "Orchestra"
Lieber Radiofreund,
ich habe einen 4-Pol Lautsprecher der Fa. Grawor erworben und bin auf folgendes Problem gestoßen.
Ein Vorgänger hat an dem Magnetsystem gearbeitet/repariert und ich habe nun den Verdacht, dass die Spulen nicht in der richtigen Reihenfolge angeschlossen sind (Wickelsinn).
Wie kann ich feststellen, ob das Gerät verbastelt ist und wenn ja, wie ist der Originalzustand wieder herzustellen.
Die Tonwiedergabe funktioniert, jedoch sehr leise.
Alle vier Spulen in Serie haben einen ohmschen Widerstand von 4200 Ohm.
Vielen Dank für die Unterstützuung.
Gerhard Fuchs
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Vierpolsyst. m. 4 Spulen
Vielleicht hilft das weiter:
Das Prinzip ist ganz einfach: gleiche Pole liegen diagonal gegenüber, das gilt für Permanentmagnete wie für Spulenwicklungen.
Also müssen diagonal zusammengehörige Spulen gleichsinnig vom Strom durchflossen werden. Das eine Spulenpaar in einer Richtung (A-->E), das andere Paar in Gegenrichtung (E-->A).
Sowohl die Magnetpole als auch die Elektromagnete (Spulen) sind über Kreuz komplementär.
Viel Erfolg
KoBi
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Grawor
Sehr geehrter Herr Birkner,
vielen Dank für Ihre Zeichnung, die auch den Wickelverlauf der einzelnen Spulen transparent darstellt.
Ich gehe davon aus, das die Membrane in Ihrem Beispiel nach" rechts-links" ausschlägt.
Mein Problem bleibt noch den Wickelverlauf der Spulen herauszufinden ohne sie zu zerstören.
viele Grüße
Gerhard Fuchs
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.