loewe-opta: 1741W; Luna; EL 84 abnorm heiss
loewe-opta: 1741W; Luna; EL 84 abnorm heiss
Hallo liebes Forum , meine Loewe-Opta Luna 1741W, die ich gerade in Arbeit habe macht Kummer: Die EL 84 wird ungewöhnlich heiss. Habe testweise auch mal eine neue rein, die kocht aber genauso. Bei meinen anderen Röhrengeräten kann man die Röhre zumindest noch anfassen, hier aber unmöglich. Ansonsten ist der Empfang in allen Bereichen gut..länger als 20 min. wollt ichs aber jetzt doch noch nicht testen. Sollte es an dem vorgeschalteten Hochlastwiederstand 2K-Ohm-4Watt liegen, das der hin ist und zuviel durchlässt ? Wo fange ich an zu suchen ? Vorsicht , ich bin Anfänger ;-) Viele Grüße , Rene |
|
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Koppelkondesator
Hallo
Die EL84 wird scheinbar mit positiver Gittervorspannung betrieben und damit überlastet. Der Koppelkondesator von der Anode der Vorröhre zum Gitter der EL84 hat einen ohmschen Widerstand und ist damit Defekt. Auszug aus dem Schaltbild des 2741W - könnte identisch mit dem 1741W sein - rot gekenzeichnet der Übeltäter - ein Papierkondensator.
Gitter EL84 nach Masse 0V
Kathode EL84 nach Masse +5 bis +10V
Gruß Mario
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Röhre EL 84 wird heiß
Mario hat warscheinlich recht,der Arbeitspunkt stimmt nicht mehr,es werden Wiederstände oder Kondensatoren das Proplem verursachen.
Anodenspannung,Strom aber auch Ausgangsübertrager durchmessen!
Grüße Josef
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Koppelkondensator gefunden?
Hallo Mario und Forum!
Ich hoffe ich habe den kleinen Schuldigen gefunden..Kathode nach Masse Spannung war 13,5 V.
Isser das ? Siehe Anlage
Gruss , Rene
Anlagen:- Lage EL 84 + EABC 80 (74 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Kathodenkombination
Hallo
Der auf dem Bild gekenzeichnete Kondensator ist Teil der Kathodenkombination und die Spannung ist durch den verschobenen Arbeitspunkt zu hoch aber der Kondensator noch nicht defekt.
Der Übeltäter sitzt höher im Gerät und nicht mehr im Bild.
Gruß Mario
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Luna 1741-Chassis-Unterseite
Hallo Miteinander, Hallo Mario
wer findet den Kondensator ?
-siehe Anlage-
Mit bestem Dank für die tolle Resonanz,
Rene ´
Anlagen:- Loewe Luna-1741-Chassis Unterseite (349 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Problem behoben
Es war der vorgeschlagene Kondensator!
Wie immer natürlich der, an den man so gut wie nicht rankommt....!
Die El 84 zeigt jetzt normale Betriebstemperatur.
Danke an alle, besonders Mario
Beste Grüsse, Rene´
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.