loewe-opta: 1852W;

ID: 327452
Dieser Artikel betrifft das Modell: 1852W EB41 (Loewe-(Opta); Deutschland)

loewe-opta: 1852W;  
18.Aug.13 13:20
1946

Rudolf Bengesser (A)
Redakteur
Beiträge: 101
Anzahl Danke: 6
Rudolf Bengesser

Liebe Radiofreunde!
 

Von dieser 852-er Serie dürfte es zahlreiche Bauvarianten (ge)geben (haben; Vaianten mit EF41, EF42/43, EF80/85. Um die (bes. UKW-) Empfangsleistung zu verbessern, macht es Sinn, EF 41 dr. EF 42/43 und EF 80/85 dr. EF 183/184 zu ersetzen. Will man den UKW-Empfangsbereich vergrößern (bis 108 MHz sind erreichbar), kann man den Abstand zwischen den Drehkondensatorplatten verringern und die Oszillatorspule auseinander ziehen, bzw. deren Kern herausdrehen; dabei ist Vorsicht geboten. Nachteil der Methode: Die Skalenteilung stimmt dann naturgemäß nicht mehr.

Liebe Sammlergrüße

Dr. R. Bengesser, eh 

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.