loewe-opta: 1852W;
loewe-opta: 1852W;
Verehrte Sammlerkollegen!
Ich habe ein Modell Loewe Opta 1852W (EF85) vorliegen mit folgender Röhrenbestückung,
EF85, ECH81, EF41 in Rimlock-Fassung, ECF12, EM11 EL11, AZ11.
Wo finde ich die Demodulations-Gleichrichter-Röhre? Auch in den Modellbildern kann ich diese nicht entdecken. Steckt sie im letzten ZF-Filtergehäuse? Kann es sein, dass diese Ausführung komplett mit Halbleiter-Dioden demod. wird?
Liegt wg. der EF41 in der ZF eine Modellvariante vor?
Gruß von Hans-W.Ellerbrock
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Loewe-opta: 1852W

Sg. Herr Ellerbrock,
das Modell wurde auch mit 7 Röhren und 2 Germaniumdioden (DS601 oder RL6) im Ratiodetektor gebaut.
Außerdem gab es statt der EF85 auch die Bestückung mit der EF41 und umgekehrt.
Ob da für jede Ausführungsvariante ein eigenen Modell sinnvoll ist, weiß ich nicht.
Ich habe zum Modell eine Erklärung in den Bemerkungen geschrieben.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.