loewe-opta: OE333; Ortsempfänger
? loewe-opta: OE333; Ortsempfänger

Liebe Mitglieder, 1. Wie kann man den Scalenknopf ohne Beschädigung vom Gerät entfernen? 2. Hat jemand einen Bauplan für eine Netzanode? MfG
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Netzanode

Über "Search" leicht zu finden: Loewe Netzanode
MfG DR
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Skalenknopf

Antwort zu Frage 1 :
Leider garnicht.
Skalenknopf und Achse sind fest miteinander verschweißt. Der Knopf wurde vermutlich in der Form gleich um die Achse gepreßt. Ich hielt einmal den Knopf mit Achse aus einer Bastelkiste in der Hand. Die Achse ist mit den Kondensatorplatten verlötet. Man müßte also den ganzen Kondensator zerlegen.
Ich selbst stand noch nicht vor diesem Problem, aber man findet immer wieder OE333, wo die Skala erneuert werden mußte. Meist behelfen sich die Sammler mit einem Schlitz in der dann unter den Knopf geschobenen Nachbildung.
Rüdiger Walz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.