lorenz: Lichtenstein
lorenz: Lichtenstein
Liebe Sammlerfreunde
Ich habe es endlich mal geschafft,meinen Lorenz Lichtenstein zumindest mal zu reinigen und mir ein Bild über den Renovationsumfang zu machen.Nachdem ich fast einen ganzen Nachmittag damit verbrachte,all die Schmutzablagerungen zu entfernen,schaute ich in meinem Archiv-Verlag Sammleblatt nach,was man dort über dieses Gerät schreibt.Plötzlich hatte ich das Gefühl,das dort auf der Innenansicht etwas fehlt.Tatsächlich,es fehlt die AZ 11.Sofort griff ich zum Radiokatalog Band 1 (Seite 178) und dort war kein Hinweis auf ein Modell des Lorenz Lichtenstein,mit der Gleichrichterröhre zu finden.Es ist ja so,dass der schweizer Lorenz-Importeur,die Geräte umtaufte,aber dass er in diesem Fall diese Lichtenstein Radios statt mit Tr.gl,mit AZ 11 bestellte,hat mich doch sehr erstaunt.Ob das mit dem Spartrafo zusammenhängt?Auch im Schema ist keine AZ11 zu finden.Hat jemand eine plausible Erklärung für diesen Sachverhalt?
Mit freundlichen Grüssen
Stefan Kälin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bilder vom Inneren.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Lorenz-Super; MEDIUM UKW
die gezeigen Bilder (Rückwand) betreffen nicht den Schiller, sondern das unters Titel bezeichnete Modell. Habe das Modell angelegt und den Thread hier her verschoben.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Schiller?
Hallo Herr Roth
Was meinen Sie mit Schiller?Lorenz Lichtenstein und der,von mir genannte Lorenz-Super"Medium UKW",sind dieselben Geräte.Jedenfalls sehen sie äusserlich genau gleich aus.So heisst z.B das Lorenz Modell "Nymphenburg" in der Schweiz ,Lorenz Super"Lux" UKW.Es gibt noch andere Lorenz Radio`s,die in der Schweiz anders heissen,als in Deutschland.
Danke für Ihre Aufmerksamkeit
Gruss Stefan Kälin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Lorenz-Super MEDIUM UKW
Hallo Herr Kälin,
Sie haben das Bild "radix 002" beim Schiller hochgeladen. Herr Grensemann hat es, nachdem ich das Modell "Lorenz-Super MEDIUM UKW" NEU angelegt hatte, hierher verschoben.
Das Bild "radix 002" in Post 1 zeigt die Rückwand einen "Lorenz-Super MEDIUM UKW".
Sie hatten diesen Beitrag aber beim "Lichtenstein" geschrieben.
Post4
Bitte keine Vermutungen oder Ähnlichkeit mit anderen Modellen anstellen wenn Sie nicht nachvollziehbar sind. Ähnlich ist nicht baugleich. Ausgangsbasis bei einem Modell ist das Modellblatt. Modellbilder werden gelegentlich falsch zugeortnet (so wie auch hier gewesen "Lorenz-Super MEDIUM UKW" bei Schiller.).
Nun hat alles, bis auf Ihren Text mit Lichtenstein, seine Richtigkeit.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Lichtenstein-Medium UKW
Hallo Herr Roth
Sollte ich die Bilder bei WEGA-Schiller hochgeladen haben,so war das natürlich nicht beabsichtigt,jedoch habe ich meinen Bericht bewusst bei Lichtenstein geschrieben,weil der Medium UKW nun mal die schweizer Version des Lichtenstein ist.Radio Steiner war der Generalimporteur von Lorenz-Geräten und konnte so sicher auch,aufgrund seiner hohen Stückzahlen,verlangen,dass die Radios auf dem schweizer Markt anders hiessen.Zurück zum Medium UKW.Bis auf die AZ11 ist er absolut identisch mit dem Lichtenstein.Ich werde nach meinem Kurzurlaub,am Wochenende noch ein Bild von meinem Medium UKW machen.
Viele Grüsse
Stefan Kälin
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.