lumophon: WD571;
lumophon: WD571;

Danke für die Pläne!!
Aber dieser Plan passt nicht zu diesem Modell!
Die Schaltung ist anders,da dieses Gerät kein UKW-Teil hat!
Wer hat das Schema genau zu diesem Gerät?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

versuch es mit diese
Alard.
Anlagen:
- wd 571 (117 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

Es gibt WD571 und GW571 ohne UKW mit (natürlich ) anderer Schaltung als WD571 US2 mit UKW.
Wenn man das eine sucht , darf man nicht beim anderen nachsehen. . Der Unterschied in der Bezeichnung ist eben ernst zu nehmen.
Das Modell WD571 (noch ohne Schaltplan, den hoffentlich bald jemand liefert ?) wird jetzt angelegt, während GW571 und WD571 US2 ja schon vorhanden sind.
Bitte immer auf den Unterschied achten.
Und, sollten Sie irgendwie den Plan bekommen, Bitte hochladen, damit auch andere davon profitieren können.
Danke !
Happy collecting,
KoBi
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Lumophon WD571

Hallo Herr Breu,
Ihr gesuchtes Modell, ohne UKW, wurde jetzt angelegt " WD571 " ohne /US2.
http://www.radiomuseum.org/dsp_modell.cfm?model_id=3439
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.