Mittelwelle 639 kHz Liblice endet am 31.03.2025

ID: 686833
Mittelwelle 639 kHz Liblice endet am 31.03.2025 
15.Mar.25 09:56
545

Wolfgang Lill (D)
Redakteur
Beiträge: 1222
Anzahl Danke: 9
Wolfgang Lill

Soeben erreicht mich eine Nachricht die ich noch garnicht so richtig glauben will :

Pro zajímavost Vám zasílám informaci, která se k nám dostala … Přijde nám to, že České radiokomunikace dali Country radiu smlouvu jen do té doby, než by se měnila lana… aby tam v tu dobu už nikdo nebyl a ČRa mělo volné ruce…nevím… Myslíme si, že už není žádná šance a přesně… vysílačky půjdou v rychlosti a v tichosti dolů. Na stavebním úřadě Města Český Brod je schváleno pro ČRa souhlas s demolicí, to, aby ho mělo ČRa již připravený pro případ konečného řešení.

Odkaz na tiskovou zprávu Rady pro televizní a rozhlasové vysílání ze dne 11.3.25

TZ_04_25.pdf
 

Tisková zpráva ze 4 zasedání Rady pro rozhlasové a televizní vysílání konaného dne 11. 3. 2025. A komentář k tomu :

Myslím si, že důvodem bude následně rychlá demolice stožárů, než začnou polní práce

Poslouchám v autě Country Rádio na středních vlnách a ani neinformují posluchače o vypínání, tak to chtějí utajit před většinou. Kdo z běžných občanů čte věstník RRTV...

S přátelským pozdravem Irena Kuklová

In deutsch ( gekürzt)

In Ihrem Interesse sende ich Ihnen Informationen, die wir erhalten haben......wir glauben, daß es keine Chance mehr gibt und genau...die Radios werden schnell und lautlos ausfallen. Das Bauamt der Stadt Cesky Brod hat die Abrissgenehmigung für Tschechien erteilt, so daß im Falle einer endgültigen Lösung über diese verfügt werden kann.

Link zur Pressemitteilung TZ_4_25.pdf (Klicken Sie oben im tschechischen Text) . 

Ein Kommentar dazu: 

Ich denke, der Grund wird der anschließend schnelle Abriss der Masten sein, bevor mit den Feldarbeiten begonnen wird. Ich höre mit meinem Autoradio auf Mittelwelle immer Country-Radio und der Sender informiert die Zuhörer nicht einmal über die Abschaltung, also wollen sie es vor den meisten Leuten geheim halten... denn wer von den normalen Bürgern liest das RRTV-Bulletin ?

Mir liegt eine Pressemitteilung vom 11.03.2025 vom Tschechischen Rat für Hörfunk und Fernsehen vor , wonach antragsgemäß von Country- Radio Prag die Sendungen auf Mittelwelle 639 KHz Liblice am 31.03.25  24,00 Uhr eingestellt werden. 

Hier der Originaltext:

 

Meine Übersetzung (gekürzt)

Der Rat erteilt dem Betreiber  RADIO UNITED BRODCASTING s.r.o.  Firmen ID 291 31 901 , mit Sitz in Vinohradskaá 3217/167 10000 Prag, die Zustimmung zur Änderung der im Antrag auf eine Lizenz zum Betrieb des Hörfunkprogrammes COUNTRY RADIO die Zustimmung zur Änderung der räumlichen Ausstrahlung. Inbesondere in der EINSTELLUNG der Ausstrahlung auf der Frequenz 639 kHz /20 kW Prag- Liblice zum 31. März 2025.

Ich habe nach Bekanntwerden den Sender angeschrieben und warte nun auf eine schnell erbetene aufklärende Antwort, denn für einen Aprilscherz wäre das zu arg.

Als der Staatliche Tschechische Rundfunk am 31.12. 2021 seine Lang- und Mittelwellensender abschaltete, hatte man nichts eiligeres zu tun, als schnell die Sendeanlagen und das Zubehör zu verschrotten . 

Die Abrissgenehmigung hat das Bauamt von Cesky Brod bereits erteilt.  

An den Denkmalschutz wurden Anfragen gestellt zur Erhaltung dieser einmaligen  Sendeanlage mit den 355 m hohen Masten auch das höchste Bauwerk Tschechiens. Ich kann mir vorstellen, daß es Befürworter gibt, jedoch wohl mit einem schnellen Abriss Tatsachen geschaffen werden könnten.

Gesprengte Anlagen sind dann nicht mehr denkmalwürdig. 

So werden Sie den Anblick wohl vermissen.

 

Hier kommt bereits der erste Kommentar (gekürzt)

Sehr geehrter Herr Lill!

Och nee, ich dachte, der Erhalt ist gesichert, weil er jetzt wieder sendet. Darf ich Ihre Information an andere Kletter- Freunde weiterleiten?Hier ist die erste .

 Nana heißt sie, meine kleine Kletterfreundin, die seit Jahren mit mir zusammen auf hohe Bauwerke reist. Liblice ist nach Donebach direkt unser zweithöchstes Bauwerk.

Es muss doch ein Stolz für eine kleine Stadt wie Cesky Brod sein, wenn man den höchsten Mittelwellensender der Welt auf seiner Gemarkung stehen hat. Das ist doch auch ein möglicher Touristenmagnet, der Geld in die Kassen bringen kann. Es gibt einen kleinen Aufzug, man kann das gegen Geld zum gesicherten Klettern oder zum Hochfahren mit dem Aufzug anbieten. Es gehen halt jedes Mal nur wenige Personen auf einmal. Aber wer würde nicht gern mal auf dem höchsten Mittelwellensender der Welt stehen? Herzliche Grüße, Jens 

Die Kletterfreunde hatten schon mal, als der Sender außer Betrieb war und selbst ein Tor offenstand, im April 2022 eine Aktion vorbereitet. Der Angriffskrieg von Rußland gegen die Ukraine begann am 24.Februar 2022.  Die Kletterfreunde wollten hier ein Zeichen setzen und sowohl mit der ukrainischen Flagge als auch auf dem anderen Mast mit der Russischen zur Vernunft und Einstellung der Kriegshandlungen aufrufen.

Hier im Bild wird die Ukrainische Fahne geschwenkt, auf dem anderen Mast rechts hinten sieht man noch ganz klein die russische. Dies sollte mit einer Drohne gefilmt werden und ein Antikriegsbeitrag werden. Leider funktionierte das mit der Drohne nicht richtig. Trotzdem möchte ich hier auf diese mutige Friedensaktion aufmerksam machen.

Zdenek Rajmont ( Betreiber des Mittelwellensenders Dechovka 792 kHz)  kommentiert. ja ja ...ist Schluß 

Dobrý den,

Ano je to tak, 31.3. bude ukončeno vysílání na těchto středních vlnách

S pozdravem Miroslav Albrecht

Konzultant programu Country Radio

RADIO UNITED BROADCASTING s.r.o.
Vinohradská 3217/167  |  100 00 - Praha 10  |  tel: 266 700 626
mobil: 724 652 082 

Ich bleibe dran hier der ausführliche Beitrag zum Sender

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Mittelwelle 639 kHz Liblice endet am 31.03.2025 
18.Mar.25 09:46
545 from 1739

Wolfgang Lill (D)
Redakteur
Beiträge: 1222
Anzahl Danke: 6
Wolfgang Lill

Auf der Mittelwelle 639 kHz wird die Übertragung von Country Radio mit einer Sendeleistung von 20 kW am 31.3.2025 eingestellt.

Ich habe inzwischen mehrfach Meinungen dazu gehört und möchte diese hier allgemein auswerten.

Der Sender steht etwa 30 km östlich von Prag, erreicht also Hörer im Einzugsgebiet der Haupstadt, andererseits auch in Nord- West und teilweise Südböhmen. 

Auf der anderen Seite sind solche bevölkerungsreiche Gebiete wie Hradec- Kralove. 

Sprechen wir von einem Empfangsgebiet von 6...7 Millionen Menschen. 

Davon ist ein Teil mobil unterwegs mit PKW´s , Transportern und per LKW. Zumeist sind die Fahrzeuge noch nicht mit Digitalradio ausgestattet, haben aber UKW und Mittelwelle. 

Flächendeckend ist die Versorgung von Country Radio auch nicht auf UKW. Es sind häufig nur kleine Sender die das Stadtgebiet und das Umfeld überstrahlen.

So weichen die Mobilen Fahrer auf die MW aus. Die alten Countrysongs klingen auch AM moduliert ganz gut !

Die zweite Gruppe sind ältere Hörer, die nicht bereit sind, ein Digitalradio zu kaufen, auch diese hören teilweise noch die Mittelwelle.

Nach meiner Meinung dürften mit diesem "Schachzug" zur Digitaltechnik bei der Sender- und Hörerstruktur  etwa 20 % der Hörer verloren sein. 
Da der Privatsender abhängig ist von Werbung  und Spenden, wird es wohl keine Vorteile bringen.

Eher werden sich Werbende zurückziehen, denn sie wollen ja viele Hörer erreichen !

Ein Windrad auf dem windigen Standort dürfte das Stromproblem  lösen, aber das kriegt doch sicher der Betreiber die Cesky radiokomunikace hin.... wenn er es will. 

Vysílač se nachází asi 30km východně od Prahy může tedy kromě lidnaté Prahy obsluhovat posluchače i v severovýchodních, částečně i Jižních Čechách, kromě toho leží na opačné straně také dosti zalidněná oblast kolem Pardubic a Hradce Králové; signál zasahuje i oblast Českomoravské Vysočiny. Dá se tedy uvažovat s možností oslovit cca 6 až 7 milionů obyvatel. Část z nich poslouchá ve svých osobních a nákladních automobilech. Ty doposud nejsou všechny vybaveny digitálními přijímači, ty používané naopak mají rozsahy velmi krátkých a středních vln. Country Rádio nepokrývá svými vysílači VKV celé území republiky, spíš jde o lokální městské vysílače. Staré country písně přitom znějí docela slušně i na AM, takže lidé sahají zpět po středovlnném příjmu.

Druhá skupina jsou starší posluchači, kteří nejsou ochotni kupovat digitální rádia, takže částečně přešli opět na SV. 

Novým opatřením a nuceným přechodem na digitální signál může dojít ke ztrátě odhadem asi 20% posluchačů. To privátní stanici, žijící z reklamy a darů, velký užitek zřejmě nepřinese, protože někteří inzerenti mohou dojít k názoru omezit svou reklamu, protože oslovuje menší skupinu posluchačů.

(Problém zásobování vysílače elektřinou by mohla alespoň pomoci větrná elektrárna,  místo je docela větrné, to by ovšem musely zřejmě řešit České Radiokomunikace ve své režii)

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
MW 639 kHz Liblice Country Radio endete am 31.03.2025 
31.Mar.25 06:19
1175 from 1739

Wolfgang Lill (D)
Redakteur
Beiträge: 1222
Anzahl Danke: 2
Wolfgang Lill

Guten Morgen, das dürfte vielleicht die letzte Gelegenheit sein, den Country-Radio auf 639 kHz von Liblice zu empfangen. Über Empfangsberichte wäre ich dankbar.

Eine info zur Abschaltung über 639 kHz habe ich noch nicht gehört. Vielleicht habe ich es aber überhört. Es kann also die Stammhörer einfach kalt erwischen....... aber am 1.4. werden sicher die Zeitungen darüber berichten....

Der zweite 5 kW-AM-Sender in Ceske Budejovice 954 kHz sendet weiter. In den aktuellen Senderlisten habe ich ihn jedoch auch nicht mehr gefunden.

 

31.03.2025 gegen 10,00 Uhr einfach abgeschaltet ! Die Sendertechnik wird bereits verschrottet !!!

...also unumkehrbare Tatsachen geschaffen !

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
MW 639 kHz Liblice Country Radio endete am 31.03.2025 
08.Apr.25 13:35
1429 from 1739

Hermann Scharfetter (A)
Redakteur
Beiträge: 67
Anzahl Danke: 1
Hermann Scharfetter

Lieber Wolfgang,


Danke für Deine laufenden Berichte zu Liblice und generell zur tschechischen Senderlandschaft. Mit Country Radio auf 639 kHz habe ich nun einen meiner letzten 'Haussender' verloren, den ich hier in Graz relativ stark empfangen konnte. Vergleichbar stark fallen nur noch einige rumänische und ungarische Sender sowie Roumoules ein. Auch mir ist leid um dieses Programm und um die beeindruckende Sendeanlage.

Ich habe jedenfalls für COHIRADIA noch einige MW-Breitbandaufnahmen in den letzten drei Tagen vor Senderabschaltung gemacht und eine Aufnahme mit dem Signal ca 12 h vor dem Ende ins Archiv eingespielt. Leider konnte ich zum Abschaltzeitpunkt um 10 Uhr vormittags kein Signal mehr in Graz empfangen, weil mich die Bodenwelle hier nicht erreichte. Im Archiv gibt es nun 2 Aufzeichnungen, die Liblice gewidmet sind: Eine vom 27-09-2023 , aufgenommen kurz nachdem Country Radio auf 639 kHz zu senden begonnen hatte und jetzt der 'Abgesang' . Alle Aufzeichnungen kann man auf einem PC mit gängiger SDR-Software (HDSDR, SDR#, SDRUno, ...) sowie analog über das STEMLAB125-14 auf alten Radios abspielen.

Vielleicht sind diese Aufnahmen für den einen oder anderen Freund von Country Radio auf AM eine nette Erinnerung.

Den zweiten Sender mit Country Radio in České Budějovice auf 954 kHz kann ich übrigens in Graz noch ganz brauchbar empfangen (mehr als 30 dB SNR), er ist auch auf meinen Breitbandaufzeichnungen drauf.

Beste Grüße

Hermann

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.