neckermann: 630W (630 W); Luxus Syntektor
ID: 115600
Dieser Artikel betrifft das Modell: Luxus Syntektor Art. Nr. 111/27 Ch= AD 2-282g / AD 2-332g (Neckermann-Versand KG; Frankfurt a.M.)
neckermann: 630W (630 W); Luxus Syntektor
03.Jul.06 13:52
674
Hallo,
ich habe eine Frage zu dem 630W: Bei meinem Gerät koppelt das Streufeld der Spule BV660 in die Gitterleitung der Endstufe ein. Hierdurch ist der jeweils eingestellte UKW-Sender auch bei ganz auf Null zurückgedrehter Lautstärke schon relativ laut zu hören. Wenn ich die Spule abschirme, tritt dieses Problem nicht auf. Außerdem ist kein Einrasten des Syntektors feststellbar, die Schaltung funktioniert bei diesem Gerät eher wie ein Doppelsuper. Kann mir jemand weiterhelfen?
ich habe eine Frage zu dem 630W: Bei meinem Gerät koppelt das Streufeld der Spule BV660 in die Gitterleitung der Endstufe ein. Hierdurch ist der jeweils eingestellte UKW-Sender auch bei ganz auf Null zurückgedrehter Lautstärke schon relativ laut zu hören. Wenn ich die Spule abschirme, tritt dieses Problem nicht auf. Außerdem ist kein Einrasten des Syntektors feststellbar, die Schaltung funktioniert bei diesem Gerät eher wie ein Doppelsuper. Kann mir jemand weiterhelfen?
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Reparatur
13.May.14 12:58
674 from 2693
Ein freundliches Nichtmitglied ließ folgendes wissen:
Bei seinem Gerät war W610 (1 MOhm), der die NF an die Phasenumkehrstufe führt (hier Triode der EBC41), hochohmig geworden.
Nach Ersatz funktioniert die Lautstärkereglung wieder bis "Ruhe" am Potianschlag.
Zusätzlich hilft auch größerer Abstand dieses W610 zur Spule BV660 durch Umlöten auf die andere Seite des verwendeten Lötstützpunktes.
Außerdem lässt sich die Basswiedergabe mildern durch Einfügen eines Widerstandes 10 kOhm in Reihe zum Schleifer des Bassreglers R3.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.