neumann: PAG; Plattenabspielgerät

ID: 129352
neumann: PAG; Plattenabspielgerät 
29.Dec.06 15:28
1734

Georg Richter (D)
Beiträge: 916
Anzahl Danke: 5
Georg Richter

Beschreibung aus
'Neumann, Elektroakustisches Taschenbuch' (2. Auflage, 1940):

Das Gerät dient normalerweise zum Abspielen von Schallplatten und Schallfolien. Es kann jedoch auch mit einer Zusatzeinrichtung versehen werden, durch die das Abtasten von Aufnahmewachsen ermöglicht wird. Das Plattenabspielgerät ist in Präzisionsausführung hergestellt und es wird damit durch große Maße des Plattentellers in Verbindung mit einem mechanischen Filter eine völlig konstante Plattenumdrehung gewährleistet.

Der Antrieb erfolgt über eine elastische Kupplung meistens durch einen Einphasen- Synchronmotor oder für pausenlose Wiedergabe bei Benutzung mehrerer Plattenabspielgeräte durch Dreiphasen-Synchronmotor und Planetengetriebe. Eine optische Rillenanzeige läßt vermittels eines Lichtzeigers auf einer Skala die genaue Stellung des Tonabnehmers erkennen, sodaß dadurch ein auf eine Tonrille genauer Einsatz des Tonabnehmers erreicht wird.

Eine besondere Vorrichtung gestattet das Aufsetzen und Abheben des Tonabnehmers an jeder gewünschten Stelle. Im Bedarfsfalle kann diese Maßnahme durch ein Magnetsystem bewirkt werden, das dazu durch einen Kontakt am Überblendungsgerät ein- und ausgeschaltet wird,
 
Für die Tonabnahme wird zu dem Plattenabspielgerät der dynamische Tonabnehmer R 5 benutzt, dessen Tonarm so konstruiert ist, daß er in dem zu übertragenden Frequenzbereich keinerlei Schüttelresonanzen aufweist.

Nachtrag:
Das Chassis war vorbereitet zur Aufnahme einer Folienschnitt-Vorrichtung (für Decelith-Platten), siehe Originalfoto Neumann.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.