zerdik: pfeift und quietscht

ID: 537166
Dieser Artikel betrifft das Modell: Midget 2 RW12 (Zerdik; Wien)

? zerdik: pfeift und quietscht 
27.Mar.20 18:11
98

Karl Reiter (A)
Beiträge: 236
Anzahl Danke: 5
Karl Reiter

Der Zerdik RW12 den ich da bekommen habe schaut außen sehr gut aus. Innen weniger. Der Kondensator-Block total aufgequollen, alle C`s sog. Teerbatzen. Nachdem ich alle C`s ersetzt, die Widerstände gemessen und tlw. auch ersetzt hatte, habe ich die Röhren geprüft, alle bei ca. 90%. Dann das erste Einschalten.  NF-Signal ( vom Pick-up-Eigang)  einwandfrei !  Auf moduliertes  HF-Signal reagiert er nur mit Kreischen, Quietschen und Pfeifen. An ein paar Stellen der Skala und ein paar bestimmte RK-Positionen wird er ruhig und man kann im Hintergrund das eingespeiste Signal leise hören Verdreht man die RK nur minimal, kommt das o.a- Krachen und Pfeifen.  Auch ohne Signal das gleiche Verhalten. Spannungen : E446: Anode 220V, G2 120V , G1 je nach RK-Pos. 0 bis -18V. E443 Anode 220V, G2 74 V.

Ich habe - wie schon bei einem Radione- Radio aus den 30ern  - die C`s auf eine Lötleiste gesetzt und dann frei verdrahtet, weil das Löten inmitten der vorhandenen Verdrahtung eine Fummelarbeit ist. Bei MW kann das doch nicht soviel machen, denke ich mir. Irre ich mich da? Beim Radione hat es prima geklappt!  Könnte diese Art der Vedrahtung die Probleme auslösen?

Danke für einen Tip vom Fachmann!

LG

Karl Reiter

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
zerdik: pfeift und quietscht 
28.Mar.20 11:25
98 from 1151

Karl Reiter (A)
Beiträge: 236
Anzahl Danke: 4
Karl Reiter

Kommando zurück! Bei der gefühlt 15. Kontrolle der Verdrahtung habe ich festgestellt, dass ich 2 Drähte verwechselt habe. Jetzt pfeift und kracht er nicht mehr. Danke für evtl. Überlegungen.

LG

Karl Reiter

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.