Philetta dunkle Haarrisse im Gehäuse

ID: 129716
Philetta dunkle Haarrisse im Gehäuse 
01.Jan.07 20:57
0

Matthias Beyer (D)
Beiträge: 95
Anzahl Danke: 2
Matthias Beyer

Liebe Radiofreunde!

Ich habe mir eine Philetta gekauft. Das Gehäuse ist Cremefarben und hat kleine dunkle Haarrisse.
Wie bekommt man solche Haarrisse wieder sauber. Das dunkle ist eingeriebener Schmutz.

Schöne Grüße

Matthias Beyer

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
 
04.Jan.07 19:29

Kurt A. Köhler (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 141
Anzahl Danke: 3
Kurt A. Köhler

Meine Empfehlung ist, den rißbehafteten Gegenstand längere Zeit (bis zu einer Woche) in eine konzentrierte, wässrige Lösung aus Industriereiniger (ersatzweise Waschpulver) einzutauchen. Trotz guter Wirkung muß mit einer bleibenden Sichtbarkeit des Risses gerechnet werden, da insbesondere Fette regelrecht in den Kunststoff hineindiffundieren können und dann durch eine Oberflächenbehandlung nicht mehr vollständig zu entfernen sind. Vor Anwendung des Reinigers sollte auf mögliche Ätzwirkung auf das zu reinigende Material geprüft werden. Viel Erfolg !

Kurt

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
 
05.Jan.07 08:51

Hans-Dieter Haase † 5.2.18 (D)
Beiträge: 573
Anzahl Danke: 3
Hans-Dieter Haase † 5.2.18

Hallo Herr Beyer,

Sie haben nicht den Typ der Philetta angegeben. Die elfenbeinfarbenen Philettas z.B. vom Typ BD263U haben ein braunes Gehäuse, welches elfenbeinfarben lackiert ist. Ein Bick in das Innere gibt Aufschluss, denn innen sind die Gehäuse nicht lackiert. In diesem Fall wären die Haarrisse Risse in der Lackierung. Das kommt häufig an der Stelle über den stark wärmeerzeugenden Teilen vor (Gleichrichterröhre, Endröhre, Vorwiderstand).
In einem solchen Fall hilft nur Spachteln, Schleifen und neu Lackieren. Eventuell ist auch die gesamte alte Lackschicht abzubeizen. Das hängt vom jeweiligen Zustand ab. Passenden Sprühlack in der Farbe "hellelfenbein" (sog. Taxifarbe) gibt es im Fachhandel.

Gruß Hans-Dieter Haase

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
Ergebnis ? 
21.Feb.07 14:54

Hans-Dieter Haase † 5.2.18 (D)
Beiträge: 573
Anzahl Danke: 3
Hans-Dieter Haase † 5.2.18

Hallo Herr Beyer,

Sie haben hier zwei Antworten mit Lösungsvorschlägen erhalten. Die Sammlergemeinde würde es sicherlich interessieren, wie Sie das Problem nun gelöst haben.

Mit freundlichen Grüßen

Hans-Dieter Haase

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 5
 
05.Sep.07 19:40

Matthias Beyer (D)
Beiträge: 95
Anzahl Danke: 3
Matthias Beyer

Hallo Herr Haase,

entschuldigen sie die Verzögerung meiner Antwort!

Das Gehäuse habe ich nicht wieder herrichten können, da eine Überlackierung fällig war. Das Gehäuse habe ich einem Sammler übergeben, der diese Arbeit übernahm und es  behalten hat. Ich habe mir inzwischen eine Philetta mit einem unbeschädigten Gehäuse gekauft.

Schöne Grüße

Matthias Beyer

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.