philips: 671-2A;
philips: 671-2A;
![Ottmar Lauth](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=erb002.jpg&width=120&height=140)
Ich habe ein Modell mit der Bezeichnung " 671 - A / 2".Die Röhrenbestückung ist die gleiche wie bei dem "671 - 2 A", und auch sonst scheint es identisch zu sein.
Interessant ist die Skala : Sie weist einen Langwellenbereich auf, obwohl das Gerät nur über Mittel- und Kurzwelle verfügt. Das Symbol für die Schaltstellung " Langwelle " wurde überklebt.
Der Knopf für den Wellenschalter ist übrigens der gleiche wie beim " Kommissbrot ", also bei der Ur- Philetta. Er hat ( s.o.) nur 2 Schaltstellungen ( rot und weiß).
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
philips: 671-2A
![Wolfgang Bauer](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=wolfgang_bauer.jpg&width=120&height=140)
Sg. Herr Lauth,
spät aber doch.
Wahrscheinlich ist Ihre Skala früher einmal zu Bruch gegangen.
Dann dürfte die Skala gegen die Skala des 671/3A ausgetauscht worden sein.
MfG. WB.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Philips 671- 2A
![Ottmar Lauth](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=erb002.jpg&width=120&height=140)
Hallo, Herr Bauer,
vielen Dank für Ihre interessante Information.
Freundliche Grüße und Servus.
O. Lauth
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.