philips: BD283U (BD283 U); Philetta 283
ID: 63497
Dieser Artikel betrifft das Modell: Philetta 283 BD283U elfenbein (Philips Radios - Deutschland)
philips: BD283U (BD283 U); Philetta 283
28.Aug.05 20:12
0
![Horst Schneider](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=radiobild.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
ich bin gerade am restaurieren von einem Philetta BD 238 U und habe folgende Schwierigkeit:
in den Bandfiltergehäusen sind die Spulenkerne für den ZF-Abgleich (S-21,-33,-34,-38,-39)
stumpf auf das Ende der Messing-Gewindestangen geklebt.
Bei zwei Spulenkernen hat sich die Verklebung gelöst und die Kerne liegen jetzt lose im Gehäuse.
Es ist nicht möglich, diese Kerne aus dem Filtergehäuse zu holen, um sie mit Sekundenkleber neu
zu befestigen.
Wer weiß einen Rat?
Viele Grüße
Horst Schneider
ich bin gerade am restaurieren von einem Philetta BD 238 U und habe folgende Schwierigkeit:
in den Bandfiltergehäusen sind die Spulenkerne für den ZF-Abgleich (S-21,-33,-34,-38,-39)
stumpf auf das Ende der Messing-Gewindestangen geklebt.
Bei zwei Spulenkernen hat sich die Verklebung gelöst und die Kerne liegen jetzt lose im Gehäuse.
Es ist nicht möglich, diese Kerne aus dem Filtergehäuse zu holen, um sie mit Sekundenkleber neu
zu befestigen.
Wer weiß einen Rat?
Viele Grüße
Horst Schneider
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
28.Aug.05 21:45
Hallo Herr Schneider,
schauen Sie mal beim Schwestermodell. Dort gibt es einen Thread, in dem ich die Reparatur genau beschreibe:
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=25831#post27351
Viel Erfolg!
Andreas Steinmetz
schauen Sie mal beim Schwestermodell. Dort gibt es einen Thread, in dem ich die Reparatur genau beschreibe:
http://www.radiomuseum.org/dsp_forum_post.cfm?thread_id=25831#post27351
Viel Erfolg!
Andreas Steinmetz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.