Phywe Stelltrafo
? Phywe Stelltrafo
![Alexander Schmitz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=a_1.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
Ich habe diesen Phywe Stelltransformator bekommen. Kennt das Gerät jemand und kann das Alter beurteilen? Das Gehäuse ist aus Holz.
Anlagen:- Phywe (88 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Firmenname?
![Reiner Scholz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=balkalspassfoto.jpg&width=120&height=140)
Sie können zumindest den Herstellzeitraum anhand der Firmenbezeichnung eingrenzen.
1918 - 1920: Physikalische Werkstätten mbH
1921: Einführung des Warenzeichens PHYWE
da dieses auf dem Typenschild zu sehen ist, kommen nur in Frage:
1920 - 1940: Physikalische Werkstätten AG
1940 - 1987: PHYWE Aktiengesellschaft
Gruß
RScholz
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
PHYWE AG Göttingen
![Alexander Schmitz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=a_1.jpg&width=120&height=140)
Auf dem Schild steht PHYWE AG Göttingen.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Sonstige Hinweise?
![Reiner Scholz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=balkalspassfoto.jpg&width=120&height=140)
Hallo Herr Schmitz, somit gehört das Gerät wohl in den Abschnitt 1940- 1987. Was steht denn sonst noch auf dem Typenschild? Schrauben Sie das Gerät doch einfach mal auf. Vielleicht gibt es irgendwo einen Datumsstempel. Die rot umrandeten Schraubenlöcher könnten ein Hinweis sein, daß das Gerät für Wehrmacht oder Post gefertigt wurde.
Gruß RS
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
![Alexander Schmitz](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=a_1.jpg&width=120&height=140)
Ich habe mir das Gerät heute mal genauer angesehen. Ich habe die Rückseite mal aufgeschraubt, jedoch kein Datum gesehen. Ich denk eher, das es sich um ein Unterrichtsgerät handelt. Auf dem Schild stehen sonst nur noch die technischen Daten.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.