raytheon: 800; Lectron

ID: 257105
This article refers to the model: Lectron 820 (Raytheon Mfg. Co.; Cambridge, MA)

? raytheon: 800; Lectron 
20.Jun.11 10:52
138

Günther Stabe † 19.8.20 (D)
Articles: 377
Count of Thanks: 6
Günther Stabe † 19.8.20

Dear Radiophiles,

I would like to ask everybody to put more information of the Raytheon Lectron kits to RMorg; this Lectron 800 kit is the only one which is documentated. There were a lot of other kits with Egger/Braun "electronic dominoes", like Series 2 (43 projects), Instruction Manual (base version?), Supplementary Instruction Manual No. 1 and so on.

Wikipedia extract from June 20th, 2011: "...A standard kit consisted of 18 individual building blocks with expansion packs available to create additional circuits. The Mini Lectron starter kit retailed for US$19.99 with a full kit retailing for US$129.99... "

These manuals (and the number of "dominoes" of the kits) may not have the same contents than the original ones, so any information (catalogues etc.) may be helpful to complete the Lectron scene since 1966.

Thank you in advance,

G.S.

To thank the Author because you find the post helpful or well done.

 2
Raytheon Lectron tw. gelöst 
30.Jan.12 06:44
138 from 2155

Günther Stabe † 19.8.20 (D)
Articles: 377
Count of Thanks: 8
Günther Stabe † 19.8.20

Da bisher die englische Anfrage nichts erbrachte, bringe ich nun den aktuellen Stand auf deutsch; 

Durch weitere Funde konnte auf den in der Anlage gezeichneten modularen Aufbau der Lectron-Packungen "Series 1...5" nebst Ergänzungspackungen "Add-On #1...#8" geschlossen werden.

Lectron 800 war die erste Version, zu erkennen am Batteriekasten mit Ein-/Ausschalter (Egger-Ausführung). Um die Einstiegskosten zu reduzieren, wurde dann wohl dieser Stufen-Ausbau gewählt. Hierzu gab es entsprechende Belege - bisher ist lediglich der Inhalt von Add-On #8 und Series 4 unklar.

Die in den Add-On #1 und Add-On #4 mehr enthaltenen Bausteine auf den Fotos stammen vom Basiskasten bzw. von anderen Ergänzungspackungen. Da der Basiskasten relativ viel Platz für eine Unterbringung erfordert, sind wohl alle Bausteine in den deutlich kleineren Ergänzungskarton gelegt und der große Karton entsorgt worden. Die auf dem Deckel aufgedruckten Bausteine (und ein Drahtwickel als Antenne im #1) sind ausschließlich Bestandteil der Packung - keine weiteren.

G.S.

Attachments:

To thank the Author because you find the post helpful or well done.