Reflexklystron K-27

ID: 536891
Reflexklystron K-27 
24.Mar.20 00:00
55

Ulf Sustek Seifert (CZ)
Beiträge: 3
Anzahl Danke: 9
Ulf Sustek Seifert

Hallo, ich würde gerne einen sowj. Nachbau des 2K25 Reflexklystrons (X-Band, bei Philips 20mW) vorstellen. Es hat bis in Details den gleichen Aufbau. Meine Exemplare wurden Ende der 1960er Anfang der 1970er Jahre hergestellt. Sie stammen aus dem Bordradar sowj. Flugzeuge und waren dort als Oszillator im Empfänger. Als Mischer dienten Halbleiterdioden im Keramikgehäuse. Die sowie Nulloden, Magnetrons und Schaltröhren habe ich auch da. Was kann ich weiter tun?

Anlagen:

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Reflexklystron K-27 
24.Mar.20 08:54
55 from 1513

Jacob Roschy (D)
Moderator
Beiträge: 1777
Anzahl Danke: 6
Jacob Roschy

Hallo,

Sie können Bilder Ihrer Röhre auf die Seite der К-27 hochladen.

Tippen Sie dort auf [Hochladen...] (1) und klicken Sie wieder auf [Hochladen...] (2), folgen Sie der Anleitung.

Falls Sie noch einen Beitrag darüber schreiben möchten, tippen Sie auch auf [Hochladen...] (1) und dann klicken Sie auf [Forumsbeitrag schreiben] (3).
Dieser Beitrag erscheint dann auf der Seite der Röhre К-27.

M. f. G.
J. R.

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.