RGN1064spezF (RGN1064spezF)
? RGN1064spezF (RGN1064spezF)
![Gerd Junginger](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bx002.jpg&width=120&height=140)
Hallo,
ich habe eine RGN 1064 von Valvo mit dem Aufdruck "Spezial F W". Was bedeutet diese Kennzeichnung genau ? Gibt es auch Literatur darüber ?
Sammlergruss
Gerd Junginger
Hier noch eine Information von Hr.Thote:
"Die Bezeichnung "spez F" ist ein Zusatz zur Röhrenbezeichnung und bezeichnet, daß die Röhre nach besonderen Kriterien der Luftwaffe gefertigt und geprüft worden und für den Einsatz in Bordfunkgeräten bestimmt gewesen ist. Die Bezeichnung ist überwiegend auf an sich zivilen Stiftröhren wie REN 904, RENS 1264, RES 094, RGN 1064 usw. zu finden, die in der zweiten Hälfte der 30er Jahre hergestellt worden sind. Mit Aufkommen der moderneren Bordfunkgeräte FuG 10 und FuG 16 / 17 mit der RV12P2000 ab etwa 1941 ging die Fertigung solcher Röhren zurück. Ein Dokument, wo geschrieben steht, was die Abkürzung wörtlich heißt, kenne ich leider nicht. Gefühlsmäßig würde ich das Kunstwort "Flieg" für das F setzen, denn ich glaube, die Normen der Luftwaffe hießen Flieg-Normen, Flugbenzin also Luftwaffen-bürokratisch "Fliegbenzin". Ich habe eine Reklameseite für "Fliegwerkstoffe" gefunden (siehe Anlage).
Das W bei Valvo-Röhren steht für Wien, die Röhre ist hergestellt bei der Wirag (Wiener Rundfunk AG), einem Ableger von Philips."
- Fliegwerkstoffe (116 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
RGN 1064 spez F
![Hans-Thomas Schmidt](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=ruebe.jpg&width=120&height=140)
Hallo Gerd,
die RGN1064 spez F (ohne W) ist in meiner Telefunken-Fertigungsliste vom 1. 4. 1944 erwähnt.
„Ausgesucht für bestimmte Flugzeuggeräte von Telefunken“
Mehr ist nicht zu erfahren.
Gruß, Hans-Thomas
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bezeichnung "Spezial F" bei Röhren
![Gerd Junginger](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=bx002.jpg&width=120&height=140)
Hallo Hans-Thomas,
danke für Deine Antwort. Ich habe von Hr.Thote auch noch eine ähnliche Information erhalten, die ich an meinen Text einfüge (leider hat es bei ihm nicht geklappt).
Gruss
Gerd
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
RGN1064 spez.F
![Wolfgang Scharschmidt](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=ich15.jpg&width=120&height=140)
Das F steht für Flugfunktauglichkeit.
Andere Kennungen wie bei RE134w oder RE084k wurden als Kennung für Wehrmachtsverwendbarkeit benutzt.
Wer mehr über Zusatzkennungen wie W (großes W) für WIRAG Wien als Fertigungsort bzw. Qualitätsmarkierungen wie Minderröhre und vieles mehr wissen möchte, dem empfehle ich den Band IV -Deutsche Wehrmachtsröhren- der Röhrenhistorie.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.