Röhre: 44A/160M wer kann helfen?

ID: 157004
Röhre: 44A/160M wer kann helfen? 
21.Jan.08 18:34
0

Hermann Fleischanderl (A)
Beiträge: 29
Anzahl Danke: 3
Hermann Fleischanderl

Guten Abend liebe Radiofreunde!

Ich habe eine Röhre, die ich hier im Radiomuseum nicht finden konnte.
Sie trägt die Bezeichnung: 44A/160M
Meine bisherigen Nachforschungen haben ergeben, dass es sich dabei
eventuell um eine TT15 oder CV415 handeln könnte, auch wenn die
Rundung am oberen Ende des Glaskörpers anders ist.
Wer kann mir da weiterhelfen? Mich würde interessieren wie es zu dieser
doch etwas ungewöhlichen Bezeichnung kommt, bzw. wo wurde diese
Röhre eingesetzt?




Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Röhre ist angelegt 
22.Jan.08 17:40

Wolfgang Holtmann (NL)
Redakteur
Beiträge: 978
Anzahl Danke: 2
Wolfgang Holtmann

Hallo Herr Fleischanderl.

Ich habe mich mal umgeschaut und in einer Britischen Röhrenseite wird ebenfalls die
TT15 und CV415 als äquivalent betrachtet.

Es handelt sich um eine Zweifach Beam-Tetrode für VHF Sender. Der Hersteller ist:
STC = Standard Telephones and Cables Limited.

Hier geht's zur Röhrenseite.

MfG

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 3
Marconi Datenblatt TT15 
22.Jan.08 19:38

Wolfgang Eckardt (D)
Ratsmitglied
Beiträge: 1907
Anzahl Danke: 4
Wolfgang Eckardt

Durch Zufall ist mir ein Datenblatt von Marconi zur TT15 in die Hände gekommen. Habe diese 6 Seiten bei der TT15 hoch geladen, wo sie nach Freigabe sichtbar sind.

W.E. 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 4
44A/160M 
22.Jan.08 20:23

Hermann Fleischanderl (A)
Beiträge: 29
Anzahl Danke: 3
Hermann Fleischanderl

Guten Abend Herr Holtmann und Herr Eckardt!

Ich danke Ihnen recht herzlich für die Informationen und das Anlegen der Röhre.
Das Datenblatt zur TT15 habe ich mir erlaubt zu speichern, Danke dafür!!
Ich werde noch ein schöneres Foto meiner 44A/160M machen und dann
hochladen.
Ich bin erst seit wenigen Tagen Mitglied hier im Radiomuseum und ich finde es
einfach super, wie sich alle gegenseitig weiterhelfen und unterstützen. Ich hoffe
ich kann auch einmal etwas dazu beitragen.

mfg   Fleischanderl Hermann

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.