Röhre 6J1B-Q

ID: 637735
Dieser Artikel betrifft das Bauteil: Zur Röhre/Halbleiter

? Röhre 6J1B-Q 
18.Oct.23 16:17
256

Harald Schlosser (A)
Beiträge: 136
Anzahl Danke: 4
Harald Schlosser

Werte Röhrenexperten und -Admins!

In einem mir vorliegenden Röhren-Kondendsatormikrofon des US-Herstellers "LAUTEN AUDIO" (Firma ist bereits zur Neuanlage vorgeschlagen) wird folgende Röhre eingesetzt:

Die Suche im RM nach der Typenbezeichnung "6J1B" bringt bei den Suchergebnissen auch den Verweis auf die russische Miniaturröhre 6Ж1Б mit der lateinischen Transliteration  "6j1b".

Die russische Röhre unterscheidet sich trotz optisch ähnlichem Systemaufbau bereits bei den Anschlüssen ( 7 Drahtanschlüsse, linear angeordnet in der Art eines Quetschfusses) von der wahrscheinlich aus chinesischer Produktion stammenden Röhre im Mikrofon (8 kreisförmig angeordnete Drahtanschlüsse).

In Angeboten auf fernöstlichen online-Plattformen wird der Index "-Q" mit "hoher Qualität für Anwendung in der Aeronautik" beschrieben.

Ich ersuche die Röhren-Admins um Prüfung, ob diese Röhre angelegt werden kann.

Mit kollegialen Grüßen
Harald Schlosser

Edit:
Das gegenständliche Mikro hat die Bezeichnung "LAUTEN AUDIO ST-221" und wird nach Bestätigung und Anlage des Herstellers ebenfalls als neues Modell vorgeschlagen.

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.

 2
Röhre 6J1B-Q 
22.Oct.23 23:14
256 from 1207

Eilert Menke (D)
Moderator
Beiträge: 1031
Anzahl Danke: 4

 3
Röhre 6J1B-Q - weitere Nachforschungen 
23.Oct.23 17:40
354 from 1207

Harald Schlosser (A)
Beiträge: 136
Anzahl Danke: 2
Harald Schlosser

Werte Kollegen!

Ich bedanke mich bei den Admins für die Neuanlage dieser Röhre, erlaube mir jedoch, diesen Thread wieder aufzunehmen, da IMHO noch mehrere Punkte ungeklärt verblieben sind.

Land "USA"  und Marke "Common type USA tube/semicond," treffen nicht zu.
Die Röhre stammt m.A. mit hoher Wahrscheinlichkeit aus China. Der Mikrofonhersteller LAUTEN bezeichnet in seinen Marketing-Unterlagen zum Mikrofon ST-221 die verwendete NOS-Röhre als chinesischen Nachbau einer sowjetischen Miniatur-Pentode in "Avionik-Qualität" (Index "-Q").

Die Röhre wird von verschiedenen fernöstlichen Anbietern (u.a. auf Ali-Express) ähnlich beschrieben wobei als Hersteller "BEIJING" genannt wird.

Nach meinen Recherchen handelt es sich dabei um die " Beijing Electron Tube Factory" (gegr. 1956), welche heute noch als Teil der "Beijing Orient Vacuum Electric Co.,Ltd. (BOV)" besteht, (Quelle: Firmenprofil unter "www[dot]chinabov[dot]com").

Dazu passt auch das Logo auf der Röhre mit einem fünfzackigen Stern.
Eigenbild Logo 6J1B-Q

Die Sockelbezeichnung  "B5A"  und das Foto (mit der Bezeichnung "Just Qvigstad") sind jedenfalls unzutreffend.

Die mir vorliegende Röhre würde ich in Entsprechung der Übersicht von Jakob Roschy im Thread "Gebräuchliche Röhrensockel /Post4" unter "B8D" einordnen.

Sockelbild im RM von J.Roschy

Ebenfalls im Internet-Verkaufsanbot eines fernöstlichen Anbieters konnte ich ein leider nur schlecht lesbares Datenblatt (ohne nachvollziehbarer Quellenangabe) mit folgender Innenbeschaltung der Röhre finden.
Diese Anordnung der Elektroden passt jedenfalls auch zu meiner Schaltplanaufnahme des Mikros ST-221.

Sockelbild aus Datenblatt

Das Datenblatt nennt u.a. folgende Parameter:

   
Uf: 6,3V
Uf max.: 6,9V
Uf min.: 5,9V
If: 0,2A
Ua: 120V
Ua max.: 150V
Ia: 7,5 ± 2,5mA
Ug2: 120V
Ug2 max.: 125V
Ig2: ≦3,5mA
S: 5 ± 1,2 mA/V
Rk: 200Ω
f: 50MHz
Ufk max: ±150V

Den Hinweis "170 Volts on the plate" schlage ich zur Streichung vor.
Das gehört m.A. in einen Beitrag über das Modell ST-221 und nicht auf die generelle Röhrenseite denn soweit ich das beurteilen kann, betreibt LAUTEN die Röhre im ST-221 weit außerhalb der Spezifikation;
Das Speisegerät bringt im Leerlauf 170V Ua mit Zenerdioden stabilisiert, die im Betrieb mit geheizter Röhre gemessen166V ergeben. Das ist für mich ein klärender Hinweis darauf warum in einigen Foren von Anwendern kritisch beschrieben wird, dass die Röhre im ST-221 nur eine sehr kurze Lebensdauer habe, und möglicherweise auch darauf, warum das Modell bereits nach kurzer Zeit eingestellt wurde.

Ich ersuche die Röhrenadmins um Prüfung und allenfalls Ergänzung/Korrektur der Röhrenseite.

Mit kollegialem Gruß
Harald Schlosser

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.