rohde: NWU9511 (NWU 9511);

ID: 125325
rohde: NWU9511 (NWU 9511);  
10.Nov.06 11:02
1456

Ingo Herrmann (D)
Beiträge: 8
Anzahl Danke: 3
Ingo Herrmann

Hallo, mein erster Beitrag gilt meinem ersten Beitrag im Radiomuseum. Dem Netzanschlußgerät für Röhren NWU 9511 von Rohde & Schwarz München.

Ich habe es in sehr bedauerlichem Zustand übernommen, und bin gerade in der ersten Phase der Restauration: Schaltplan sichten und Schaden feststellen.

Zum inneren Aufbau läßt sich sagen, daß es sich um zwei getrennte Gleichstromkreise handelt. Einer durch die AZ11 und einer durch eine Selengleichrichterkette mit 16 Scheiben. Der Selengleichrichter scheint mir erneuert worden zu sein.

Weiß vielleicht jemand ob ein blau lackierter Scheibengleichrichter mit dem Aufdruck  " dms" Baujahr 1938 ist oder woher der stammt?

Die Gleichstromsiebung erfolgt über zwei großvolumige mehrkammer Kondensatoren und zwei Siebdrosseln, also für den Fachmann nichts besonders aufregendes.

Die Eingangsspannung kann über das umstecken zweier Glassicherungen zwischen 110V und 115V gewählt werden. Der Transformator hat 18 Anschlüsse und wird noch näher untersucht werden.

Mit freundlichen Grüßen      

 Ingo Herrmann

 

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.