Rundfunk-Symposium im Museum Eberswalde
Rundfunk-Symposium im Museum Eberswalde
Anzahl Danke: 1
Am 21. April 2023 ab 15.30 Uhr wird im Rahmen der Sonderausstellung
Kommunikation mit Strom - Telefon und Rundfunk
im Museum Eberswalde (siehe auch: Funkgeschichte 262, April/Mai 2022)
eine Vortragsveranstaltung
Der „Unterhaltungsrundfunk“ in Deutschland
Vorgeschichte - Voxhaus: 29. Oktober 1923 um 8 Uhr abends - Perspektiven
stattfinden.
Die Vorträge namhafter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Gebieten Technikgeschichte und Medienwissenschaften beziehen sich auf 100 Jahre Unterhaltungsrundfunk in Deutschland und befassen mit verschiedenen Aspekten aus der Frühzeit der Radio-Telephonie und des Rundfunks.
Einzelheiten zum Programm.
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mathis
E-Mail: mathis@tet.uni-hannover.de
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Rundfunk-Symposium im Museum Eberswalde
![Wolfgang Eckardt](https://www.radiomuseum.org/image.cfm?image=d_eckardt_052008_rm.jpg&width=120&height=140)
Ich möchte noch einmal an dieses Symposium am 21. April in Eberswalde erinnern -
100 Jahre Öffentlicher Rundfunk in Deutschland
Wolfgang Eckardt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.