saba: 346WL Seilzug Bandbreitenregelung
saba: 346WL Seilzug Bandbreitenregelung

Grüß Gott liebe Kollegen,
ich bearbeite gerade dieses Gerät. Es ist in recht gutem Zustand; selbst der Abgleich stimmt noch. Das habe ich bei ähnlichen SABA Geräten selten gefunden. Mein Problem ist, daß der Seilzug zur Bandbreitenregelung von den Führungsrollen abgesprungen ist; das Seil ist aber nicht beschädigt. Die Betätigung der BB erfolgt von der Achse des - abschaltbaren - Klangreglers. Ich finde keinen vernünftigen Verlauf. Hat jemand vielleicht eine Service-Unterlage von SABA mit einer entsprechenden Abbildung oder ein Foto mit aufgelegtem Seilzug? Vielen Dank für´s nachschauen!
Hochsommerliche Grüße aus dem Pfaffenwinkel! Wolfgang Romeyke
- SABA 346 Seil (43 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bandbreiteneinstellung

Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Bandbreiteneinstellung

Grüß Gott Herr Haase,
da haben Sie sicher Recht. In der Saba Reparaturanleitung ist bei Ihrem Gerät ein Band zwischen den beiden Achsen angedeutet; bei meinem Gerät gibt es leider keine Andeutung. Da die Bauteile-Nummer des BB-Reglers bei beiden Geräten gleich ist, wird wohl auch der Antrieb Gleich sein. Dann werde ich das Skalenseil wieder aufziehen; so ein Bronzeband wird es wohl nicht mehr geben. Zusatzfrage: der rechte vordere Bedienknopf fehlt bei meinem Gerät leider. Hat noch jemand einen übrig, den ich gegen einen Obulus erwerben könnte?
Viele Grüße aus dem sommerlichen Pfaffenwinkel!
Wolfgang Romeyke
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.