sachsenwe2: UKV841A Filius Beistell UKW Empfänger
sachsenwe2: UKV841A Filius Beistell UKW Empfänger
Sachsenwerk Filius UKV841A
Das Gerät wird als Filius UKV 841A bei uns geführt.
Alle Gerätebilder zeigen aber einen Filius UKV 841 ohne A.
Die Schaltung (1. Blatt) spricht gar von einem Filius UKV 481A
In der Annahme, dass die Bezeichnung in der Schaltung nur falsch übertragen wurde bleibt die Frage ob es 2 Filius gegeben hat - mit und ohne A. Siehe auch hier.
Um fachdienliche Hinweise wird gebeten.
LG Scheida
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Nur ein Modell UKV 841 "Filius"
Der VEB Sachsenwerk hat nur ein Modell gebaut mit der Bezeichnung
UKV 841 "Filius".
Der Zusatz "A" drückt aus, dass es für einen Frequenzbereich bis 100 MHz bestimmt ist. Man hatte wahrscheinlich für den Export vorgesehen, den Bereich auch auf 104 MHz zu erweitern. Doch ist nicht bekannt, ob der Filius jemals mit einem anderen Frequenzbereich ausgeliefert wurde.
Die Bezeichnung UKV 841 "Filius" bezieht sich also auf das Chassis, der Zusatzbuchstabe gibt dann Auskunft über den Frequenzbereich, also Skala und Abgleich sind anders.
Aus dem gleichen Grund trägt auch die Rückwand keinen Zusatz zum UKV841, da für alle Ausführungen die gleiche verwendet wurde.
Das Schaltbild (erste Datei ukv841afilius1) ist zwar richtig, es wurde aber nachträglich beschriftet und da muss sich ein Zahlendreher eingeschlichen haben - also nicht UKV481A sondern UKV841A muss es heißen. Ich habe ein zusätzliches Schaltbild hoch geladen, in dem auch die Beschriftung der Teile mit eingetragen ist.
Wolfgang Eckardt
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Anmerkungen zum Bereich 104 Mhz.
Als Anleger des Modell's sind H. Roth und Knoll genannt.
Das Mitglied Eckardt Kull (ohne Schreibrechte) hat sich daher mit der Bitte an mich gewand, seinen PDF- Text in der Anlage hier einzustellen.
Hans M. Knoll
EDIT: Es wurden leider keine Anlagen mit Umlauten akzeptiert. ;-)
Nicht ohne Grund schreibe ich stets ae, ue usw!
Knoll
Anlagen:- Der UKW Bereich bis 104 Mhz (11 KB)
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
Filius OIRT Exportversion?
Außer acht gelassen wurde in den Ausführungen die Möglichkeit einer (geplanten?) OIRT Exportversion die sich im Frequenzbereich und dann auch sicher in der Typennummer unterscheiden müsste.
Anmerkung: Der informative PDF Beitrag sollte gleichwertig als Volltext hier veröffentlicht werden unter der Voraussetzung das dies vom Autor gewünscht ist.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.