grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D
? grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D
Verehrte Sammlerkollegen
Bei einem Schweizer Landwirt bin ich auf dieses Radio gestossen, einem Grundig 4010TB.
Bei näherer Betrachtung fielen mir die seitlich angebrachten Lautsprechergitter auf.
Nach meinem Kenntnisstand wurde dieses Radio nie als 3D Modell angeboten.
Die Erweiterung wurde sehr gur gemacht, was mich für einen Moment unsicher machte.
So wie es aussieht wurde die Erweiterung von einem Fachmann ausgeführt.
Kann jemand mehr Infos dazu geben?
Bei dieser Gelegenheit würde mich auch interessieren, in welcher Stückzahl der 4010TB produziert wurde. Vor allem, wie viele Geräte befinden sich noch im Originalzustand. Häufig wurde der Originalplattenspieler Philips AG2003 durch ein anderes Modell ersetzt.
Im Netz sind sehr niedrige Stückzahlen angegeben. Ich sehe hier eine Möglichkeit über die Serien-Nr. auf die Produktionszahlen zu schliessen.
Im Laufe der letzten 15 Jahre konnte ich einige Seriennummern erfassen. Ich würde aufgrund dieser Informationen und in Anbetracht des hohen Verkaufspreises die Produktionszahlen bei ca. 2000 sehen.
Es würde mich freuen, mit Eurer Hilfe die Zahl genauer ermitteln zu können.
Danke!
Walter Surber
Link zum Plattenspieler Philips AG2003 ergänzt.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D

Hallo Herr Surber,
die 3D-Ausstattung ist sicher eine Nachrüstung, denn das Modell wurde 2 Jahre vor dem ersten 3D-Jahrgang 1954/55 verkauft. Zumindest wurde sie mit Grundig-Lautsprechern und den passenden orig. Auslassgittern montiert.
Leider nicht passgenau: Man erkennt beim 4. Bild die Lücke unter dem Lautsprecher-Korb. Das war durch die Stange der Deckelöffnungsmechanik bedingt wohl nicht anders zu lösen. Da hätte zur Verblendung noch eine Unterlegpappe o.ä. hingehört.
Wie gross die produzierte Stückzahl war? Immerhin zeigt RMorg 7 Sammler-Einträge, davon 1 Museum. Ganz selten wird die Plattenspieler/Tonbandkombi also nicht gewesen sein.
Der Bereich der Seriennummern wäre ein guter Anhaltspunkt, leider zeigen wir in unserer Bildergalerie keine einzige Aufnahme davon. Daher der Aufruf an die 4010TB-Besitzer und Forums-Leser: Ladet ein Bild des Typschildes/Papier-Aufklebers von der Chassis-Rückseite zum Modell!
Auch Gäste sind eingeladen, ihre Bilder von diesem Etikett an das RM zu senden. Sie werden auf Wunsch gern als Bildgeber in der Legende genannt. Danke.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D
Hallo Herr Nagel
Gerne würde ich den Anfang machen und ein paar Seriennummern bekannt geben. Die Gräte befinden sich nicht in meinem Besitz.
Es kann durchaus sein, dass das Gerät eines Mitglieder oder Gastes aufgeführt ist. Die Daten stammen aus den Jahren 2016 bis 2019.
4010TB Chassis SNr. 216 01616
Tonbandgerät Reporter 700 SNr 265 02522
Plattenspieler Philips AG2003
4010TB Chassis SNr. 216 00165
Reporter 500 SNr. 096 14074
Plattenspieler Philips AG2978E SNr. E28033E1
4010TB Chassis SNr. 216 01832
Tonbandgerät
Plattenspieler Philips AG2978 SNr. W66879A
4010TB Ebay Auktion 2016
Chassis SNr. 216 00870
4010TB Chassis SNr. 216 02000
Tonband Chassis 700 SNr. 265 04552
Plattenspieler Philips AG2003 SNr. 18682
4010TB
Ich würde mich freuen wenn eines dieser Geräte zugeordnet werden kann.
Walter Surber
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D
Hier noch weitere Seriennummern:
4010TB mit Schweizer Kontrollmarke von 1952
Chassis SNr. 216 00161
Tonband-Gerät SNr. 096 14022
Plattenspieler Philips 2978 SNr. W64310A
4010TB / 3D mit Dual 300 Plattenspieler
Chassis SNr. 216 01846
Tonband Chassis 700 SNr. 26504175
Plattenspieler Dual 300
Bei der Frage wieviel Geräte befinden sich noch im Originalzustand, erweist sich der Plattenspieler als Knackpunkt.
Beim 4010TB wurden meiner Meinung nach 2 Modelle eingesetzt, der 2978 und der AG2003. Seriennummer und Modell ergeben ein Muster.
Tiefe Seriennummer der AG2978 Baujahr 1951/52 höhere Seriennummer der AG2003 Baujahr 1952/53. Vielleicht können Besitzer dieses Gerätes diese Annahme bestätigen.
Der AG2002 würde ohne Anpassung der Geräteplatte auch passen, ist aber Baujahr 1953.
Bei den anderen Ersatzgeräten sind Anpassungen der Geräteplatte erforderlich.
Hier der Ausschnitt des Originalmodells
Hier die Verwendung eines PE-Plattenspielers PE3425PE/4 mit Ausschnitt.
Um auch die Grossen Schallplatten abspielen zu können muss die Höhe noch angepasst werden.Das wurde hier mit einem Zwischenring aus Holz gemacht. Dieses Gerät wurde von meinem Vater 1960 schon so erworben.
Hier noch der Distanzring
Diese Gerätekombination PE-Plattenspieler und Tonband wurden dann 1954/55 serienmässig im 3045W-TB-Ph angeboten mit einem in diesem Bereich dickeren Geräteplatte.
Hier der Dual 300 aus dem 4010TB/3D
Der Rückbau auf den Originalplattenspieler ist sicher eine Herausforderung auch bezüglich der Geräteplatte.
Auch nach 15 Jahren habe ich noch keinen Originalersatz (AG2978 oder AG2003) gefunden.
Ich hoffe, Euch mit diesen Informationen eine Entscheidungshilfe für die Instandstellung oder den Erwerb dieser wirklich Interessanten " Mini-Stereoanlage/35kg " aus den Anfang 1950er Jahren gegeben zu haben.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.
grundig: Scheunenfund Grundig 4010TB/3D
Noch 2 weitere sehr hohe Seriennummern die von Mitgliedern bekannt gegeben wurden:
Chassis SNr. 216 02411
Chassis SNr. 216 02265
Vielen Dank für Eure eingestellten Fotos.
Für diesen Post bedanken, weil hilfreich und/oder fachlich fundiert.